Willkommen im
gemeinsamen Umblätter-Zimmer :)).
Die erste Herausforderung war: wie schneide ich díeses Bild ??
Zuerst hatte ich mich so entschieden ...
... und das Datum in die Bäume gehängt.
Weil ich auf die schöne Spiegelung des Wassers nichts draufpappen
wollte.
In den Zweigen war dann aber auch blöd.
Ebenso blöd war, dass ich die rechte untere Ecke bearbeitet hatte.
Mit der hellen Original-Spiegelung war es dann doch besser.
Und das Datum ins Wasser.
Aber ehrlich: egal, wo man auf das Bild 31. Januar schreibt, es stört.
Dem Bild zuliebe, dass sonst nicht im Kalender gewesen wäre,
habe ich halt ein Datum irgendwie reingequält.
.
:
.
Habt Ihr das kleine rote Etwas auf dem Originalbild gesehen ??
Solche klitzekleine Kleinigkeiten lenken mich ab.
Sowas kann ich nicht im Bild lassen, auch wenns kaum einer sieht.
Also wurden die beiden
Wanderer wegretuschiert.
Ist ja schön, dass das Wetter an diesem Tag so schön war,
und es ist auch richtig, dass man da spazieren geht,
und man sollte als Fotograf auch so viel Geduld haben
und warten, bis die Rotjacken weg sind ...
... aber manchmal entdeckt man erst später am PC, dass da Menschen im
Bild sind.
Ich fotografiere ja via Display und da sieht man sowas nicht.
.
:
.
Wann und wo fotografiert ?
Es sieht zwar durchaus winterlich aus,
aber es war schon Frühling und die Tulpen blühten.
Zuerst noch ein Bild von der Putzi ...
... machen, das war damals so um ihren 18. Geburtstag rum.
Das war schon Methusalem und dennoch sollten drei weitere schöne Jahre
folgen.
Am späten Nachmittag sind wir erst losgefahren ... Richtung
Kaiserslautern
und am Blechhammer (so heißt dieser langgezogene See) sind wir dann
gelandet.
Im Garten blühten schon die Tulpen,
aber der Wald sieht ja im April noch wie Winter aus.
Es sei denn, man sieht etwas genauer hin, dann findet man den Frühling
doch:
.
:
.
So ...
... sieht ein vorbeifahrender Radfahrer aus.
Hab ich extra so fotografiert, ich mag Bilder, die etwas anders sind.
Ebenfalls etwas anders ist der Willibald ...
... was immer er auch sein mag.
Troll, Baumtier, BubderRinge ... der Phantasie sei Lauf gelassen.
.
:
.
Man darf ja schon mal an manche Dinge etwas spielerisch rangehen.
Warum nicht diesen Wald ...
... der ja eher farblos ist, etwas erblühen lassen:
Könnte doch sein, dass es so ausgesehen hätte ... und wenn nicht,
dann macht die Phantasie es möglich ... oder das Grafikprogramm ;)).
|
Home
weiter zu
Lichtblick
Kalenderblatt
Tagebuch
willkommen
andere Blätter
|