Willkommen im
gemeinsamen Umblätter-Zimmer :))
Von der Straße aus ...
... sahen wir diesen schmalen violetten Streifen.
Was ist das ?
Für Korblumen zu lila und zu dicht ... und ein Lavendelfeld
haben wir bei uns noch nicht gesehen ... aber könnte ja sein ... und
falls
es so wäre, dann würde sich der Fotograf riesig drüber freuen.
Also fuhr ich Feldwege, bis ich an diesem Feld war:
Kein Lavendel ... leider ... wäre zu schön gewesen.
Aber ... was ist das ?
Was blüht da so fotogen im Sommer ?
Diese Blumen hatte ich noch nie gesehen.
Auch wenn ich mir das mal näher anschaute ...
... wusste ich immer noch nicht mehr.
Denn was einem noch nie begegnet ist, kann man nicht identifzieren.
Man kann es nur ganz nah fotografieren ...
... und dann später zu Hause mal im Internet schauen, was das ist.
So passierte es auch ... am Abend des Tages war ich schlauer.
Das ist aus der Familie der
Phacelia die
Rainfarn-Phacelie.
Sie wird auch "Bienenweide" genannt, kommt als natürlich Pflanze
in Kalifornien, Arizona und Mexiko vor und wird bei uns als
Gründüngung, Futterpflanze und eben Bienenweide angepflanzt.
Ab und zu auch als Zierpflanze im Sommerrabatten.
|
Home
weiter zu
Lichtblick
Kalenderblatt
Tagebuch
willkommen
andere Blätter
|