Willkommen im
gemeinsamen Umblätter-Zimmer :)).
Mal wieder Blümchen ...
... aber keine echten, denn schließlich haben wir immer noch Winter
und schreiben heute den
Februar.
Das wird noch richtig viel werden mit den Blümchen,
aber halt erst, wenn sie auch wirklich blühen.
Dann aber können durchaus 10-15 blühende Bilder pro Monat im Kalender
sein.
Aber, und das war mir ganz wichtig, es gibt auch immer wieder
andere Motive, damit es alles wird nur nicht langweilig ;)).
.
.
.
Heute ... da war ursprünglich ja ein ganz anderes Bild geplant:
Aber ... oh Schreck ... hatte ich gar zuerst gar nicht gesehen,
im Bild rechts ist ein Strommast.
Eines der Dinge, die ich gar nicht bei Landschaftsaufnahmen mag.
Und weil ich weiß, dass er da ist, guck ich immer wieder drauf.
Den hätte wegretuschieren wollen, ja müssen.
Wer sich aber da auskennt, der weiß auch ...
... dass das eine Fitzelarbeit ist wegen der vielen Leitungen.
Darum schaue, wer sich ewig bindet
ob er nicht was Bessres findet ...
... und so gibts heute den Sonnuntergang hier
und Blume und Schmetterling im wirklichen Kalender.
.
.
.
Welches Fenster war das ?
Ohne nachzuschauen ... keine Ahnung.
Es ist von innen fotografiert, also war das "nicht" beim Spazierengehen.
Bei uns zu Hause auch nicht, wahrscheinlich ein Lokal, in dem wir
gewesen sind.
Wahrscheinlich heißt nicht wissen, also heißt es wieder mal:
[ Engelbert wühlt auf der Festplatte ]
... Mist, ich hab vergessen, das Originalbild in den Kalender-Ordner zu
verschieben.
Jetzt weiß ich nicht, wo ich suchen soll.
Beate meint, wenn man etwas sucht, muss
man
den heiligen Antonius um Hilfe bitten ... dann mache ich das mal:
Heiliger Antonius hülf !!
Aha ... hab das Bild, kaum dass ich an den Kerl gedacht habe,
im Ordner "Kalenderbilder aus 2008" gefunden ... wenigstens
hatte ich das dorthin
verschoben ... ein ziemlich neues Bild
also.
Nun muss ich aber doch in ein paar Ordnern wühlen ... hülf bitte
nochmal.
Ich fasse es nicht ... hätte ich nie gedacht ... das war ja
nach dem Seelenfarbentreffen 2008 in Alsfeld.
Wir hatten ja einige Kilometer entfernt in Schotten übernachtet
und am nächsten Morgen gabs Frühstücksbuffet:
Da hinten rechts ... hinter der Wurst ...
... sind schon die ersten Indizien zu finden ;)).
Da steht auch so eine, aber ohne Schmetterling.
Das war jetzt wirklich kein gehobenes Hotel,
sondern ein ganz normaler Gasthof.
Aber mit sehr liebevoller Dekoration:
Nein ... nicht die Überreste einer Hochzeitsgesellschaft,
sondern unser Frühstückstisch:
Unser Blick zum Fenster ... der ist im heutigen Kalenderblatt zu sehen
:)).
Zusätzlich für
die, die das zweite Jahr umblättern:
Das heutige Motiv:
Mandalas ... das wird einige tolle geben,
hab ich gesehen ... deswegen brauche ich da etwas mehr Zeit,
weil ich nicht die ersten, sondern die besten nehmen will.
Werden also nachgereicht.
Schönen Sonntag Euch Umblätterern und Umblätterinnen :)).
Die Kommentarfunktion vom letzten Jahr:
|
Home
zum
Kalender-Shop
gehts
hier entlang
willkommen
andere Blätter
weiter zu
Lichtblick
Kalenderblatt
Tagebuch |