Egal, wo Euch morgen das Fernweh hinwehen will, es darf nur nicht Polen sein. Denn dort ist morgen Smigus-dyngus So nennt sich ein polnischer Osterbrauch. Er findet alljährlich am Ostermontag statt und da in Polen noch sehr an den österlichen Traditionen festgehalten wird, passiert dann folgendes: Im ganzen Land bespritzen sich die Menschen mit Wasser. Jung und Alt tun das. Alte eher dezent, denn es heißt ja spritzen und nicht baden. Wobei die Jugend aber durchaus mal übertreibt und statt spritzen eher tauchen versteht. Da kann es schon mal sein, dass ganze Eimer Wasser auf andere Personen geschüttet werden. Bei 30 Grad wäre das ja schön ... aber Ihr wisst ja, wie das Osterwetter 2008 ist. Darum: morgen ist Polen "nicht" offen. Womöglich schüttet jemand aus dem ersten Stock und kann den Eimer nicht mehr fest halten. Da biste dann nass "und" k.o. . Dann doch lieber in einheimischen Gefilden die Eier suchen. Im Schnee findet man die ja richtig gut ;). Oder erst gar nicht vor die Türe gehen und einfach nur mit den Gedanken in die Vergangenheit reisen ... |