Seelenfärbler sind Hochstapler
*gg*.
Willkommen bei der ersten Folge der
3
D
Ü
Aktion
Drei Dinge übereinander,
und jeder darf seiner Phantasie freien Lauf lassen,
welche 3 Dinge sie oder er denn hochstapelt.
Ich habe den Stapeln Namen gegeben
aus den Wortanfängen dessen, was da gestapelt wurde ;)).
Wer mir mehr als einen Stapel geschickt hat,
wird hier und heute nur einen seiner Stapel finden
und in den nächsten Folgen dann weitere Bilder.
Los gehts
Folge 1
viel Spaß beim Schauen und Lesen :))
Gitta
der Schweihelo-Stapel

mitten aus dem Büro gegriffen
.
.
.
Nonna
der Schukika-Stapel

antiquarisch wertvoll
.
.
.
Xenophora
der Koschibu-Stapel

rund um Erde und Meer
.
.
.
Karoline
der Huporpor-Stapel

was im Schrank gestanden hat
.
.
.
Blueswoman
der Enschabi-Stapel

die fast himmlische Mischung
.
.
.
Schlehdorn
der Paschafäch-Stapel

die Urlaubsmitbringselstapelei aus Ägypten, Türkei und Spanien
.
.
.
Irène
der Bähedo-Stapel

EM-Maskottchen, Spardose und im silbernen Haus ruht
ruhen still der Tee die Hundeleckerchen
.
.
.
Brigitte
der Zwetamä-Stapel

Dekorationen aus Keramik
.
.
.
Gerti
der Kiamelo-Stapel

Vitamine hoch drei
.
.
.
Sabine P.
der Mamama-Stapel

Könnte aber auch ein Kokoko-Stapel sein ;)).
.
.
.
Maria
der Brinanä-Stapel

Hobby, gestapelt
.
.
.
Beate
der Elpfeter-Stapel

Viel schöner aber ist der Name, den Beate N. selbst
ihrem Stapel gegeben hat: "die Rödersheimer Dorfmusikanten".
PS: welch ein die Contenance bewahrender Hund ;)).
--
So, das Dutzend ist voll, die erste Folge der Hochstapelei ist vorbei,
viele weitere Folgen werden die Leser erfreuen.
Danke fürs Mitmachen ... eine herrliche Aktion mal wieder :)).
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|