Home

12. Dezember 2008


So ...


Foto: Bob Rockefeller

... kennt man sie, die Weihnachtssterne.

In Töpfen, auf der Fensterbank.
Stellt man sie auf den Boden, muss man zu ihnen runter schauen.

Außer Gudrun ... hier mitlesende Seelenfärblerin ... die muss zu ihnen hochschauen:



Nun die Frage: ist Gudrun vielleicht nur 30 Zentimeter groß.

Ähm ... natürlich nicht ... kleines Scherzle gemacht *gg*.

Aber dennoch ... Gudrun hat zu den Sternen hochgeschaut.
Nicht zu den Sternen am Firmament, sondern zu diesen Weihnachtssternen.



Lichtdurchflutet sind sie ihr an Weihnachten begegnet ?
Jein ... fast ... vor ca. zwei Jahren war das.
Am 15. Dezember 2006 ... und so lange liegen diese Sterne schon in meinem Postfach *seufz*.

Vielleicht wollten sie ja aus irgendeinem Grund heute erblühen.

Diese Sterne ... auf Teneriffa ... die man nicht in Töpfe kriegt.
Zu denen man hochschauen muss, auch wenn man Basketballspieler ist.
Denn wenn eine Pflanze drei Meter hoch ist, dann muss man nach oben schauen:


alle 3 Bilder: Gudrun

So sehen Weihnachtssterne in freier Wildbahn aus.
So sehen sie aus, wenn sie wachsen dürfen, wie sie wollen.
Wenn sie in ihrer Heimat blühen.

Ganz weit weg von dem, was wir so kennen.

Und wenn ein Weihnachtsstern alt wird,
dann ist das ein solches Prachtexemplar:


Foto: rbairdpccam

--



Das war das zehnte Türchen mit

- dem Glitzerstaub
- dem Wellpappenstern
- Weihnachten 1945
- Bilder und Gedanken von Bu + E
- den großen Weihnachtssternen
 


Die Frage des Tages:

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den Weihnachtssternen ??
  
 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv