Home

13. Dezember 2008


Tagebucheintrag von Jesus ... 13. Dezember 2008


Nun beobachte ich schon eine ganze Weile die Menschen da unten.

Es sind so viele und sie laufen schnell. Besonders in den Städten laufen sie schnell. Vielleicht ist es zu kalt, um langsam zu laufen. Vielleicht haben die Menschen aber auch keine Zeit. Denn irgendwie sehen sie so aus, als würden sie noch schnell dies und das erledigen müssen.

Eine stille Nacht wird kommen, eine heilige dazu. Damit das aber passiert, müsste sie jetzt eilig statt heilig sein. Stille kann ich auch nirgends finden, überall Autos und Musik. Und Menschen. Da drüben sind immer besonders viele Menschen. Ich kümmere mich hier ja im Moment um andere Sachen, ich bin ja Fortbildungsleiter für den Aufbaukurs Nächstenliebe ... also habe ich mal einen der Weihnachtsmänner gefragt, was das sei, wo immer so viele Menschen sind.

"Ach" sagte da Erwin, der Weihnachtsmann mit einem tiefen Lachen "das ist der Glühweinstand. Dort sind die Menschen am liebsten, denn der Wein macht die Menschen glauben, sie hätte keine kalten Füße mehr. Tja, die Zeiten, als die Menschen barfuss liefen, sind lange vorbei" ... jetzt haben sie Schuhe und kältere Füße denn je.

Ich antwortete "Soso ... der Glühweinstand ... nun ja, die Menschen sehen dort glücklich aus. Sie lachen und sie tanzen ..." ... da unterbricht mich Erwin "... das ist doch kein Tanz, so macht man, wenn man kalte Füße hat".

Soso ... sie tanzen nicht ... aber sie sind fröhlich. Sie scherzen, trinken Glühwein, essen Bratwurst und wenn sie nach Hause gehen, sind sie glücklich, weil es ein schöner Abend war.

Hmmm ...
Hmm ...

Warum sind eigentlich die Menschen auf dem Weihnachtsmarkt glücklicher und fröhlicher als am Heiligen Abend, wenn sie meinen Geburtstag feiern ? Wird wohl am Glühwein liegen ...




Das war das dreizehnte Türchen mit

- dem kleinen Stern
- der Sternenschale
- dem abwechselnden Heiligabend
- Bilder und Gedanken von Bu + E
- dem Tagebucheintrag von Jesus
 


Die Frage des Tages:

Wo (und mit wem) werdet Ihr den Heiligen Abend verbringen ?
 
  
 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv