Gestern die
Kräuterweib- und -männleins gefragt
und heute schon ...

... die Auflösung :)).
***
Kraut 1

Estragon.
Estragon ist übrigens nicht das "Bohnenkraut".
***
Kraut 2

Liebstöckel.
Auch Maggikraut genannt.
Und ja, dazwischen blüht ein Hirtentäschel.
***
Kraut 3

Frauenmantel
***
Kraut 4

Lungenkraut
Andere Namen: Hänsel und Gretel, Bachkraut, Blaue Schlüsselblume,
Bockkraut, Fleckenkraut,
Himmelschlüssel, Hirschkohl, Hirschmangold, Hosenschiffern, Lungenwurz,
Schlotterhose,
Schwesternkraut, Ungleiche Schwestern, Unser lieben Frauen Milchkraut.
Aber Lungenkraut ist nicht der "Beinwell".
***
Kraut 5

Wermut.
Wird auch Wermutkraut, bitterer Beifuß oder Alsem genannt.
Der normale Beifuß ist aber etwas anderes.
***
Kraut 6

Breitwegerich.
Wird auch Breitblättriger Wegerich, Großer Wegerich, Wegebreit,
Wegeblatt, Wegtritt,
Wegetrene, Rippenblatt, Saurüssel, Mausöhrle, Arnoglosse oder Ackerkraut
genannt.
***
Kraut 7

Marienblatt. Oder Balsamkraut. Der häufigste Name ist aber
"Frauenminze".
***
Kraut 8

Waldmeister
***
Kraut 9

Heil-Ziest ... man sagt auch Echte Betonie, Flohblume, Pfaffenblume,
Zahnkraut oder Zehrkraut dazu.
***
Kraut 10

Sauerampfer
***
Danke fürs zahlreiche Raten und Wissen :)).
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv |