Seelenfärbler weltweit
Heute wieder kleine Blicke zum weltweiten Advent ... wieder zwei
Interviews heute:
Interview 1 -
Egon aus Belgien
1. Wo wohnst Du genau ?
Ich wohne in Amel, Belgien (im ehemaligen Pfarrhaus).
2. Wie hat das Leben Dich dorthin
geschickt ?
Am Freitag, den 13. Februar 2004 bin ich hier "bei Nacht und Nebel"
eingezogen. Vorher wohnte ich nur 9 km von hier entfernt. Dort wohnte
ich 7 Jahre. In den letzten Monaten in jener Wohnung wurde ich von einem
Nachbarn terrorisiert und mit Mord bedroht. Mehrmals täglich, rief ich
damals die Polizei um Hilfe. Meine Nerven lagen blank. Ich ging mir am
11.02.04 diese Wohnung ansehen und zog sofort dort ein.
3. Gibt’s dort, wo Du jetzt wohnst, Advent und Weihnachten ?
Ja, hier gibts Advent und Weihnachten. Am 1. Advent besuchte ich in
einem kleinen Kreis einen spirituellen Wortgottesdienst mit
anschließenden Gesprächen und Besinnung.
4. Hast Du
Weihnachtsplätzchenhunger oder sogar welche gebacken ?
Auf meiner Arbeitsstelle bekam ich vergangene Woche Weihnachtsplätzchen
geschenkt. Die schmeckten lecker mmmmhhhh. Nein ich backe selber nicht.
5. Was ist für Dich Weihnachten ?
In Frieden mit meiner Familie oder mit guten Freunden zusammen feiern.
---
Interview 2 -
Meike aus Island
1. Wo wohnst Du genau ?
Ich wohne in der Hauptstadt von Island, Reykjavík.
2. Wie hat das Leben Dich dorthin
geschickt ?
Ich bin der Einladung meiner Mutter gefolgt mit Ihr in Urlaub zu fahren
und habe mich sofort, in den ersten paar Minuten meines Aufenthaltes auf
isländischem Boden, unsterblich in das Land verliebt. Ich wusste sofort,
hier gehöre ich hin. Davon abgesehen war der Urlaub absolut perfekt:
Spaß (nette Mitreisende), Romantik (ein Reiseleiter zum Träumen) und
Abenteuer (kleines Schiffsunglück) dazu dieses tolle Land.
Meine Mutter, so behauptete Sie jedenfalls bei der Kennenlernrunde im
Bus, war in ihrem vorigen Leben übrigens ein isländischer Troll der von
einem Stein erschlagen worden war...
Wieder zurück in Deutschland habe ich schon nach einer Woche begonnen
isländisch zu lernen und bin 1 1/2 Jahre später nach Island gegangen,
das ist jetzt bald 10 Jahre her.
3. Gibt’s dort, wo Du jetzt wohnst, Advent und Weihnachten ?
Weihnachten und Advent gibt es hier. Die Leute schmucken ihre Häuser
hier mehr als ich es aus Deutschland kenne, was sicher auch an den
kurzen Tagen und langen Nächten liegt. Und der Advent mit allen seinen
Traditionen wie Adventkalender und Adventkranz sind nicht so populär wie
bei uns.
4. Hast Du
Weihnachtsplätzchenhunger oder sogar welche gebacken ?
Weihnachtsplätzchenhunger? Ja, ja, ja her mit den Weihnachtsplätzchen!
Gebacken habe ich noch keine, mache ich aber vielleicht noch. Man kann
hier isländische Plätzchensorten im Supermarkt kaufen, aber die reizen
mich nicht. Viel mehr Lust hätte ich auf die stinknormalen Lebkuchen aus
dem Supermarkt in Deutschland, oder auf einfache billige
Marzipankartoffen.
5. Was ist für Dich Weihnachten ?
Geliebte und gehasste Tradition. Wintersonnwende. Hektik und Frieden.
Stress und Entspannung. Kerzenlicht.
Danke Euch für die Antworten :)).
--
Das war das 10. Türchen mit
- Gedanken voll Wärme wie ein Geschenk
- Lichterbogen
- Marias Krippe
- der goldenen Fotosession
- zwei Interviews aus Belgien und Island
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|