Seelenfärbler weltweit
Heute wieder kleine Blicke zum weltweiten Advent ... wieder zwei
Interviews heute:
Interview 1 -
Monika aus Kanada
1. Wo wohnst Du genau ?
Ich wohne in St. Andrews by the sea in New Brunswick, ganz im Osten
Kanadas in der Passamaquoddy Bay. Es ist die älteste "Historic
Resorttown" Canadas, die Besiedlung des Landes begann hier.
Im Winter haben wir 1800 Einwohner, im Sommer 3000 (wenn alle
Sommerhäuser bewohnt sind), dann kommen noch so ca. 40.000 Touristen
über die Saison dazu!! ;-)).
2. Wie hat das Leben Dich dorthin
geschickt ?
Das wäre auch bei mir eine lange Geschichte, ich mach sie kurz! Vor 13
Jahren, das erste Mal hier gewesen, mich in St.Andrews und den Osten
Canadas verliebt. Vor 8 Jahren beschloss mein jüngster Sohn, nach
Beendigung der Schule in Deutschland, noch nach St.Andrews auf die
Highschool zu gehen und dann hier die Uni zu besuchen.
Die grossen Kinder waren aus dem Haus und ich beschloss, den Jüngsten zu
begleiten. Kurzentschlossen hier ein Haus gekauft und auf gings. Das war
2001 ... inzwischen habe ich seit 5 Jahre ein Bed & Breakfast hier und
fühle mich "Zuhause". Einmal im Jahr wird nun in Deutschland Urlaub
gemacht ;-)).
3. Gibt’s dort, wo Du jetzt wohnst, Advent und Weihnachten ?
Den Begriff Advent/Adventszeit gibt es hier nicht. Die Canadier stellen
dafür den Weihnachtsbaum schon in der ersten Dezemberwoche im Wohnzimmer
auf und die Häuser und Gärten werden über und über bunt beleuchtet.
Heiligabend (Christmas Eve) ist nur Gottesdienst, Santa kommt erst am
25.12. früh um 6 Uhr, dann wird Weihnachten gefeiert, "natürlich" mit
Turkey (Truthahn) am Abend (aber nicht bei mir).
Am 26. ist Boxingday, da ist fast alles vorbei und die ersten
Weihnachtsbäume liegen auf der Strasse!
4. Hast Du
Weihnachtsplätzchenhunger oder sogar welche gebacken ?
Weihnachtsplätzchenhunger habe ich jedes Jahr! Da ich zwar von mir
behaupten kann, sehr gut zu kochen, kann ich überhaupt nicht backen :-(
... allerdings kommt jedes Jahr ein Päckchen von meinen grossen Kindern
aus Germany, mit Weihnachtsleckereien, die es hier alle nicht gibt.
5. Was ist für Dich Weihnachten ?
Das Fest der Ruhe, im Kreis meiner kleinen hiesigen "Familie".
Heiligabend ist Kirche angesagt, danach treffen sich meine besten
Freunde hier bei mir, zum gemütlichen "deutschen Weihnachtsessen" und
Beisammensein. Am 25. gehen wir dann zu den Freunden feiern :-).
---
Interview 2 -
Constanze aus Dubai
1. Wo wohnst Du genau ?
In Dubai, wo das Geld nicht mehr auf der Strasse liegt.
2. Wie hat das Leben Dich dorthin
geschickt ?
Mein Mann verdient seit Jahren unsern Lebensunterhalt dort
3. Gibt’s dort, wo Du jetzt wohnst, Advent und Weihnachten ?
Nicht im üblichen Sinne, aber die Expatriates feiern auch. Selbst
Gottesdienste kann man in einer zur Kirche umfunktionierten Villa
besuchen (wenn man will).
4. Hast Du
Weihnachtsplätzchenhunger oder sogar welche gebacken ?
Auf meinen Hüften ist eigentlich kein Platz mehr fuer solche Schmankerl,
aber wir haben gerade lieben Besuch aus Deutschland, die leckere,
selbstgebackene Plätzchen mitgebracht haben.
5. Was ist für Dich Weihnachten ?
Qualitytime mit unseren Liebsten! Kurz vor Weihnachten fliegen wir nach
Boston/USA um mit Tochter, Schwiegerson und Enkel im Schnee (?)
spazieren zu gehn und anschliesend ganz gemütlich am Kamin zu sitzen und
einfach die Nähe spüren.
Danke Euch für die Antworten :)).
--
Das war das 13. Türchen mit
- glitzernde Fäden
- den Lametta-Philosophien
- Marias Krippe
- Sieghild Gedicht in plattdeutsch
- zwei Interviews aus Kanada und Dubai
Bitte ganz normal kommentieren wie immer ... und all das sagen, was ihr
sagen wollt ... und danach zusätzlich die lamettaphilosophorischen
Fragen beantworten ... danke :)).
1. Lametta - ja oder nein ?
2. akkurat hängen oder kruschteln oder werfen ?
3. wenig oder viel ?
4. silber, gold, rot, anders ?
5. Haustiere und Lametta ?
6. schon mal Lametta aufgebügelt ?
Euch einen schönen 3. Advent :)).
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|