|
Das nächste Bild Fotografin: Manuela Sie schreibt zum Bild: "am Ofen" Der schwarz-weiße Kater heißt Koschka und ist 2 Jahre alt. Ich bekam ihn von der Tierärztin, er wurde als Baby vor der Praxis ausgesetzt. Er ist sehr lieb, aber faul und verfressen. Man kann nichts stehen lassen. Er öffnet Kochtöpfe und holt mit den Pfoten Nudeln, Reis etc. heraus. Meistens liegt er müde in den unmöglichsten Stellungen und döst oder schläft vor sich hin. Der Tigerkater heißt Conny, er wird dieses Jahr 15 Jahre alt. So genau weiß ich es nicht, auch ihn bekam ich von derselben Tierärztin vor 14 Jahren. Er wurde angefahren und lag wohl ein paar Tage in einem Straßengraben. Ein junger Mann fand ihn und brachte ihn zur Tierarztpraxis. Dort musste ein Vorderbein amputiert werden. Leider wollte ihn niemand haben. Er war wochenlang in der Praxis, trotz mehrerer Inserate meldete sich keiner. Ein dreibeiniger Kater ist auch schwer vermittelbar. Da fragten sie mich und ich nahm ihn mit. Er ist einer der liebsten Kater, die ich jemals hatte. Aufgrund seiner Behinderung bewegt er sich kaum. zum Bild selbst: Mein Hund legte sich vor den warmen Ofen. Da holte ich seinen Korb, damit er sich reinlegen konnte. Aber es verging keine Minute, da legte sich zuerst Conny in den Korb, dann kam Koschka und legte sich dazu. Das machen sie jetzt immer so ... und der Hund akzeptiert es. Ist der Korb allerdings einmal frei, weil die Katzen am Fressnapf sitzen, legt sich schnell der Hund in sein Bettchen. Aber länge hält er es darin nicht aus, dann macht er wieder Platz für die Stubentiger. weiter zum Bild |