|
In den an sich harmlosen Supermärkten im Land ist zur Zeit zu finden:
| Müllermilch
Schokoladenmilch |
mit gratis
Wackelbild-WM-Becher |
| Sabanga Sahnelikör |
mit Fußball-Deckel |
| Haribo
schwarze Johannisbeere sauer |
in
schwarz-rot-gold mit den Namen "Pasta Flagga" |
| XOX Knabbersnacks |
in Fußballform |
| Küchle
Esspapier |
Fußball-Edition |
| Oliven |
im Fußball-Dekoglas |
| M & M
Schokolinsen |
WM-Edition |
| Maoam |
Schwarz-Rot-Gold-Kracher |
| Rios Eis |
Volltreffer-Eis mit Torwand auf der Rückseite der Verpackung |
| Herta Mini-Würste |
in Ballform |
| Eberswalde
Bratwürste |
drei schwarze,
drei rote, drei gelbe Würste (Weltmeister-Griller) |
| Duschdas Duschgel |
Duschmeister mit sportlich
frischem Duft und Fußballmotiv |
| Kleenex Tücher |
Verpackung in
Deutschlandfarbe oder als Fußballfeld |
| Und dann noch |
Fußballnudeln,
Fußballscheibenkäse, Fußballklopapier undundund ... |
Mein Vorschlag: Menü-Vorschläge für einen echten schwarzrotgoldene
WM-Fan:
Verbrannte Bratwurst, Tomatensalat, Mais
Lakritzschnecken, Erdbeeren, Currysauce
Schwarzwurzeln (ungeschält gekocht), Paprikagemüse, Senf
Schwarze Oliven, Himbeeren, in Öl gebackene Kartöffelchen
Colasuppe mit Nektarinen und Zitronen
Schwarzbrot mit Wassermelonenkugeln Emmentaler
Denn: wenn schon Farbe ins Essen, dann konsequent ;)).
Die Österreicher und Schweizer habens da leichter ... einfach
Tomatensalat und Mozzarella und gut ists ;)).
Eure Gedanken zu den vielen Fußbällen und Landesfarben im Supermarkt:
Die hamse wohl nicht mehr alle ... ?
Ach lasse sie doch, wenn sie damit glücklich sind ... ?
Ist doch schön, im WM-Fieber zu sein ... ?
???
PS: bitte Toleranz in alle Richtungen (pro und contra WM) walten lassen.
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|