
Das ist jetzt kein Versehen, dass da oben nochmal der Name Alexander
steht.
Denn er zeigt uns etwas, dass in dieser Familie
vor vielen Jahren auch schon mal "gebastelt" wurde.
Es gibt Dinge,
die sind so einfach,
so originell,
so toll,
dass man sie erfinden müsste,
wenn es sie nicht schon gäbe.
Man nehme:
1 Doppelkeks
1 Waffelröllchen
1 Mandelkern
etwas geschmolzene Schokolade
Und dann braucht man noch ein Messer,
mit dem man die Mandel so bearbeitet,
dass sie unten stehen kann (rundes Ende abschneiden)
und oben spitz zuläuft.

Das Waffelröllchen wird mit dem Waffelende in die Schokolade getaucht
...

... und auf den Doppelkeks gesetzt.

Auf das Waffelröllchen kommt, ebenfalls mit Hilfe der Schokolade, die
Mandel:

Eine herrliche Bastel-, Dekorations- und Geschenkidee,
die wunderbar in die Adventszeit passt ...

... und wenn man einen großen Teller hat,
den mit netten Dingen füllt oder dekoriert
und vier solcher Kerzen dazu stellt,
dann hat man einen der originellsten Adventskränze überhaupt.
--
Das war das 21. Türchen mit
den
Lichtern unterm Schnee, dem Sütterlin-Rezept. den Christbaumkugeln,
dem besonders großen Traditionsengel und der süßesten Kerze der Welt.
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|