
Wie war denn so das Wetter
im Advent 2010 ?
Bei uns in der Pfalz wars kalt
und es kam viel von oben runter
und wenns kalt ist, bedeutet das: Schnee.
Davon hatten und haben wir reichlich.
Was wir in dieser Adventszeit nicht reichlich hatten: Sonne.
Fehlt die Sonne, dann ist eine Schneelandschaft nur grauschwarzweiß.
Aber weißer Schnee und blauer Himmel ... das ist genial.
Letzten Samstag ... es hatte richtig viel geschneit ...

... man konnte meinen Polo kaum noch erkennen ;)).
Dafür lag aber wunderbar weicher, lockerer Glitzerschnee auf ihm:

Und dann kam sie ... die Sonne.
Eigentlich wars ja nicht geplant, fortzufahren,
aber so gegen 11 Uhr hielt ich das nicht mehr aus,
denn die Sonne schien immer noch.
Kurz im Internet die Wetterfrösche gefragt,
wie es denn so weitergeht ... aha,
die Sonne bleibt nur kurz und neuer Schnee
wird uns geschenkt.
Hmm ... ich fahr aber trotzdem mal los,
wenn der liebe Gott will, dass ich schöne Bilder fotografieren kann,
dann wird er noch ein wenig die Sonne scheinen lassen.
Also ... Beate und Luka geschnappt ...

... und los gings.
In einem Wald ... hielt ich mal kurz an ...

... nur stand ich nun mitten auf der Straße.
Schnell die Scheibe öffnen ...

... und vom Auto aus dieses Licht im Wald fotografieren.
Langsam weiterfahren ... immer wieder gab
es diese sanften wunderbaren Lichtstimmungen.
Doch wie soll ich diese fotografieren ?
In diesem ganzen großen Waldstück konnte ich
wegen der aktuellen Straßenverhältnisse nirgends parken.
Es gäbe nur eine Möglichkeit: mitten auf der Straße parken,
fotografieren, ein paar Meter weiter wieder parken, wieder fotografieren
undsoweiter ... oder ich schau mir einfach nur im Vorbeifahren
die Bilder an und nehme sie nur als Erinnerung, aber nicht fotografiert,
mit nach Hause.
Was hättet Ihr getan ?
Auf der Straße stehen bleiben und fotografieren ?
Oder weiter fahren und sagen "diese Bilder wären ein wunderbares
Adventsgeschenk gewesen, aber ich kann nicht halten ... leider Pech
gehabt" ?
--
Das war das 22. Türchen mit
den bunten Lichtern, dem Sütterlin-Rezept,
den Christbaumkugeln,
den Schutzengel-Kindergedanken, dem Engel aus Feinblech,
dem Geschenk der längeren Tage und der Frage,
ob ich mitten auf der Straßen stehen bleiben soll ?
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|