
Da war nur Rasen und noch nicht mal Wege aus Stein ... die kamen erst
später.
Dort, wo die Kirche heute steht, war 1920 noch nix.
Es gab mal einen Pastor (und Schriftsteller, Dichter, Philosoph,
Historiker, Pädagoge, Politiker) namens
Nikolai Frederik Severin Grundtvig ... ein sehr bekannter, angesehener
Herr ... und an seinem
138. Geburtstag (knapp 50 Jahre nach seinem Tod) war die
Grundsteinlegung dieser Kirche.
Vorher gab es einen Architekturwettbewerb, den Peder Jensen-Klint
gewonnen hatte,
doch er erlebte die Fertigstellung seiner Kirchenidee nicht mehr ... er
starb 1930 mit 76 Jahren.
Da stand zwar der Kirchturm schon, aber die Kirche war noch lange nicht
fertig ...
... aber Herr Jensen-Klint hatte einen Sohn, den Kaare Klint ... der
stellte die Kirche
im Sinne der Idee des Vaters fertig.
Wenn man die Kirche von der Seite betrachtet,
so sieht man eigentlich ein falsches Bild
...
|