der Adventskranz
Die ursprüngliche Bedeutung des Adventskranzes ist, dass die Zunahme seines
Lichtes
der Ausdruck für die steigenden Erwartung der Geburt des kleinen Jesuskindes
ist.
Heute ist für den Adventskranz ein besonderer Tag ... denn es gibt katholische
Gegenden, da wird der Adventskranz
mit drei violetten und einer rosafarbenen Kerze geschmückt und diese rosa Kerze
wird am heutigen Sonntag Gaudete ("freuet euch") entzündet.
Violett ist die lithurgische Farbe des Adventes und ein violett, durch das
die festliche Farbe weiß hindurchscheint, ist rosa ... deswegen diese Kerze
heute.
Im katholischen Teil Irlands hat der Adventskranz 5 Kerzen (drei violette,
einmal rosa und einmal weiß).
Am 1. und 2. Sonntag wird eine violette Kerze angezündet, die Bedeutungen sind
Besinnung und Buße.
Heute wird die rosa Kerze angezündet, das ist die Vorfreude auf das Fest.
Die violette Kerze nächsten Sonntag ist das Ende der Adventszeit
und in der Mitte des Adventskranzes steht eine weiße Kerze für den Heiligen
Abend.
In Schweden ist die erste Kerze weiß, die drei anderen violett.
Viele zünden nach einer Tradition die Kerzen immer im Uhrzeigersinn an.
[ weiter ]