die Musikantenengel
Es gibt Engel, die werden sogar in der Pfalz gesammelt,
deswegen weiß ich davon, dass es sie gibt.
Sie kommen aus dem Erzgebirge und wenn man alle Engel hat,
dann ist das ein wunderschönes großes Orchester.
Viele sammeln diese Engel ein Leben lang ... oder bekommen in jedem Jahr
zu Weihnachten weitere Engel geschenkt.
Heidi aus Reutlingen hatte mir vor gut einer Woche folgendes gemailt:
Ich möchte Dir ein paar Engel zeigen ... sie gehören für mich zwingend zum
Advent
und sind quasi mein Weihnachtsbaum-Ersatz. Ich sammle diese speziellen
Musikantenengel aus dem Erzgebirge
schon seit vielen Jahren und bekomme jedes Jahr welche dazugeschenkt.
Langsam wird es eng auf der Kommode, aber einen anderen Platz habe ich nicht
dafür.
Mein Problem ist, daß es mir noch nie gelungen ist, ein qualitativ
zufriedenstellendes Foto davon zu machen,
zuviel Licht verdirbt die Stimmung, zu wenig macht die Bilder unscharf.
Doch für einen kleinen Eindruck und vielleicht daran erfreuen reicht es ...
Der Mail lagen Bilder von einzelnen Engeln bei
und auch ein Bild, auf dem man das ganze beeindruckende Orchester sehen konnte.
Ich könnte jetzt sagen "nu ja, ist nicht ganz scharf", mich freuen
und es dabei bewenden lassen ... so bin ich aber nicht, wenn ich sehe,
dass ein Bild Motiv, Aussage und Potential hat ... da erwacht bei mir die Lust,
es zu veröffentlichen ;).
Denn sooo schlecht war das Bild nun auch wieder nicht ... zum Veröffentlichen
in der Engelrubrik hätte das schon gereicht, aber für die hohen Ansprüche hier
im Kalenderblatt nicht ganz.
Nicht dann, wenn ich weiß, dass nur wenige Tipps fehlen und man die auch gut
umsetzen kann.
Und nun gings los ... ich bat Heidi, ein Stativ zu nehmen
und wenn sie keins hat, sich einen Ersatz zu bauen ... und dann
per Selbstauslöser das Foto zu machen ... und hey, Heidi hat das sogar gemacht:
Ich fand das so klasse ... ich war richtig gerührt.
Aber immer noch nicht zufrieden, denn das Bild war verrauscht.
Ich ließ mir das Original schicken und schaute mal nach den Bilddaten.
Aha ... zu hohe ISO-Zahl ... ich empfahl 100 statt 400 zu wählen.
Wieder kam ein Bild ... und es war gut ... aber nicht perfekt, es fehlte noch
die Tiefenschärfe.
Jetzt bat ich Heidi, die Blende kleiner zu stellen ... ich sagte aber nix von
Blende,
sondern bat sie, die F-Zahl so hoch wie möglich einzustellen.
F-Zahl ist nun kein Fotografendeutsch und Heidi konnte auch nix damit anfangen,
aber war schlau und fragte Tante Google um Rat und wusste Bescheid.
Das ist ganz außergewöhnlich, dass sie nicht "hä ??" oder "kann ich nicht"
gesagt hat,
sondern wirklich Schritt für Schritt zum besseren Bild fand ... in der letzten
Mail
stand dann ein "mehr geht nicht" und das klang fast wie ein Seufzer.
Aber sie hatte recht ... mehr geht nicht ... das
große Engelorchester
ist perfekt so:
[ weiter ]