Ein Weihnachtsbaum, an dem reger Verkehr herrscht:



Ein Motorrad ... und Lokomotiven:



Und ein Baum mit echten Kerzen:






Das Interview:



 

1. Dein Name, wie alt ungefähr, wo ungefähr wohnst Du?

Christian, 52, zwischen München und Augsburg

2. Wer wohnt noch alles bei Dir?

Frau und zwei Söhne

3. Hast Du jedes Jahr einen Christbaum?

Ja

4. Wo hat ihn wer gekauft?

Ich; der zweite Shopping-Partner wechselt.

5. Wer hat den Baum geschmückt?

Frau, ich und ein wenig die Söhne.

6. Ist er diesmal (2011) so wie immer oder ganz anders?

Er ist jedes Jahr anders.

7. Welcher Behang gefällt Dir am besten?

Bunt ist er am schönsten, also keine "Lieblings"kugeln.

8. Was ist der älteste Schmuck am Baum?

Keine Ahnung, aber einige sind älter als 30 Jahre.

9. Gibt es irgendwelchen besonderen Schmuck am Baum?

Kugel in Motorradform, weil ein Sohn Motorradfan ist.

10. Kannst Du etwas zur Christbaumspitze erzählen?

Unsere Strohsternspitze dürfte mehr als 20 Jahre alt sein, genau weiß ich es nicht.

11. Von wann bis wann bleibt der Baum stehen?

23.12. bis nach dem 6.1.

12. Möchtest Du noch etwas zum Baum sagen?

Nun ich rede ab und an mit ihm. Er widerspricht mir auch nicht, aber richtig gesprächig ist er auch nicht. Dafür schmeißt er heuer mit Kugeln nach uns. Drei Stück sind in diesem Jahr schon runter gefallen. Eine sogar schon zweimal, deshalb sind es zum Glück nur zwei kaputte Kugeln. Ich glaube ich muss nochmal mit ihm reden.

Und nun zünden wir die Kerzen an:

und es werde Licht