Ich zeige ja eigentlich nur Bäume, die auch bei dem/der Seelenfärbler/in
zuhause stehen ... aber da Nicky den Baum ja selbst mitgekauft
und auch mitgeschmückt hat, wird hier auch "der Baum, der bei den Großeltern steht" gezeigt.

 

 

1. Dein Name, wie alt ungefähr, wo ungefähr wohnst Du?

Nicky (alias Isabel), 37 Jahre, wohne in Stuttgart

2. Wer wohnt noch alles bei Dir?

Ich wohne alleine, Baum steht bei den Großeltern (82 und 84), Nähe Schwäbisch Hall, ich selber hab keinen Baum.

3. Hast Du jedes Jahr einen Christbaum?

ja, Großeltern

4. Wo hat ihn wer gekauft?

Omi und ich, beim Händler im Ort, der Baum hatte sehr kurzen Weg.

5. Wer hat den Baum geschmückt?

Omi und ich

6. Ist er diesmal (2011) so wie immer oder ganz anders?

Wie immer, jedoch etwas neuer Behang, zB die selbstgemachten Engel und Sterne (von mir Weihnachten 2011 erst gebastelt).

7. Welcher Behang gefällt Dir am besten?

--

8. Was ist der älteste Schmuck am Baum?

Goldkugeln, rote Äpfel, rote Glaskugeln mehr als 50 Jahre alt

9. Gibt es irgendwelchen besonderen Schmuck am Baum?

--

10. Kannst Du etwas zur Christbaumspitze erzählen?

gibt eigtl. keine

11. Von wann bis wann bleibt der Baum stehen?

24.12.-6.1.

12. Möchtest Du noch etwas zum Baum sagen?

Von dem Uralt-Schmuck mal abgesehen, hängt dort größtenteils nur Zeug, das die Familie im Lauf der Jahrzehnte selbst gebastelt hat. Die Krippe hat Opi nach einer Vorlage selbst ausgesägt.

Und nun schalten wir die Kerzen an:

und es werde Licht