Unsere Reise geht heute nach Norwegen ... auch dort steht ein Seelenfärblerbaum:

 Das Interview:

 

 

1. Dein Name, wie alt ungefähr, wo ungefähr wohnst Du?

Renate, im Frühjahr werde ich 60, wohne in Sarpsborg, Südnorwegen

2. Wer wohnt noch alles bei Dir?

Mein Mann

3. Hast Du jedes Jahr einen Christbaum?

Ja, jedes Jahr

4. Wo hat ihn wer gekauft?

Wir haben ihn gemeinsam ausgesucht, im Blumengeschäft, heißt plantasjen (sprich plantaschn)

5. Wer hat den Baum geschmückt?

Ich

6. Ist er diesmal (2011) so wie immer oder ganz anders?

Eigentlich so wie immer, ich ersetze nach und nach den Strohschmuck durch Glasfiguren.

7. Welcher Behang gefällt Dir am besten?

Die Eiszapfen, Glasengel, der kleine Keramikweihnachtsmann, den ich von einer Freundin geschickt bekam, das rote Glasherz.





8. Was ist der älteste Schmuck am Baum?

Eine Dreierkombi von alten Glaskugeln, aus dem Bestand meines Mannes

9. Gibt es irgendwelchen besonderen Schmuck am Baum?

--

10. Kannst Du etwas zur Christbaumspitze erzählen?

Wir haben einen durchsichtigen Stern, der über ein Licht gestülpt wird.

11. Von wann bis wann bleibt der Baum stehen?

von lille julaften (23. Dez.) bis 6. Jänner

12. Möchtest Du noch etwas zum Baum sagen?

Unser Baum ist heuer besonders schön und haltbar, hat bis heute noch keine Nadel verloren! Ich kann mir Weihnachten ohne Baum nicht vorstellen.

Und nun schalten wir die Kerzen an:

und es werde Licht