So soll es sein ... so stimmt das Licht.
Angenehm fürs Auge ... ein bisschen feierlich und sanft.
So wie das übermorgen am Pfingstsonntag sein könnte.
In Saarbrücken hauptsächlich, aber auch in anderen saarländischen Kirchen
ist an diesem Abend "die Nacht der Kirchen".
Vielleicht gibts das auch anderswo ... aber das soll hier
ja kein Veranstaltungshinweis sein, sondern eine Inspirationsseite.
Die Angebote an diesem Abend sind sehr vielfältig
und ich möchte Euch heute eine Auswahl davon zeigen.
Lest das ganz in Ruhe durch
und entscheidet zum Schluss, wo Ihr gerne hingehen würdet.
Jede Kirche hat ein ganz eigenes Programm.
1. Pfingstfeuer mit musikalischer Begleitung durch den
Musikverein
2. Konzertlesung "Glaubenswege"
Es werden auf einer Leinwand Etappen des Jakobswegs gezeigt
und dazu erklingt eigens dafür komponierte Musik.
3. Meditative Musik und Lesungen aus Reden großer Frauen
4. Nachtflötenkonzert mit einem Blockflötenensemble
5. Ein Kochclub kocht eine pharaonische Spinatsuppe,
das berühmte Linsengericht und einen deftigen Hirteneintopf.
Dazu gibt es Wasser und Wein (aus dem Schlauch wie in der Bibel).
6. Ausstellung sakraler Kunst "ganz Gott und ganz Mensch"
7. Taizé-Gesänge mit Gitarrenbegleitung und Orgel,
Gebetsimpulse
8. Trommel- und Tanz-Workshop
9. Ein Mann, der Kabarettist und Kirchenmusiker ist,
philosophiert als quirliger französischer Bistrowirt
über Gott, die Welt und die Sünde
10. Texte der Polizeipoeten, Musikbegleitung von
Polizisten,
ein Abend, von der evangelischen Polizeiseelsorge gestaltet.
11. Musik für Violine, Gesang und Orgel von Bach und
Rheinberger
12. Kirche der Bewegung ... Besucher sind eingeladen,
sich beim Tanzen in "Bewegung" zu setzen.
Es gibt flotte volkstümliche, aber auch ruhige liturgische Tänze.
13. Polnische, englische und deutsche Balladen
14. Eine Kerze anzünden - beten - still werden - Gottes
Stimme hören -
der Musik lauschen - Fragen stellen - nachdenken - Vergebung finden - sich
segnen lassen
15. Konzert mit einem Jugendchor, der besinnliche Gospels
und neue geistliche Lieder singt
16. Offenes Singen mit Klavierbegleitung und meditativen
Texten
17. Ökumenischer Jugendgottesdienst mit dem Thema "Social
Media"
All diese Dinge finden nicht in einer Kirche statt,
und die 17 Punkte sind nur eine kleine Auswahl, denn insgesamt
47 Kirchen laden an diesem Abend zur "Nacht der Kirchen" ein.
Was haltet Ihr generell von so einer "Nacht der Kirchen" ?
Nehmen wir doch nur mal die 17 verschiedenen Veranstaltungen,
welche davon würde Euch besonders ansprechen ?
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|