Lächel ... wenn kein Advent ist,
heißt es Mitmach-Aktion,
doch nun ist auf wundersame Weise aus dem "mach" ein "back" geworden ;)).
Ganz ganz spannend ... einfach Weihnachtsgebäck
nach dem gleich folgenden Rezept backen.
Ist kein Bild dabei, keiner weiß, wie die Plätzchen aussehen,
was der Phantasie freien Lauf lässt.
Es sind zwar auch Sterne, aber das sind keine akkuraten, flachen Sterne,
sondern eher Sternenhäufchen ... ach, macht einfach mal.
Bitte das Rezept zwischen heute und Donnerstag backen und mir
die Bilder Eurer fertigen Plätzchen bis Donnerstag Abend 20 Uhr schicken.
Am Freitag gibts hier dann eine Seelenfärbler-Plätzchen-Galerie :)).
Das Rezept:
Mokkasternchen
Zutaten für den Rührteig:
150 Gramm weiche Butter
150 Gramm Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
300 Gramm Mehl
1/2 Tl. Backpulver
50 Gramm Schokoraspel
1 EL Instant-Kaffeepulver
Außerdem:
50 Gramm Honig
Mokkabohnen zum Belegen
Zubereitung:
Mehl mit Backpulver vermischen, nebenhin stellen
Weiche Butter in eine Schüssel geben und schaumig schlagen (von Hand oder
Mixer).
Zucker und Vanillezucker dazu und solange weiterschlagen,
bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
Ei dazu, kräftig darunterschlagen.
Mehl/Backpulver-Mischung auf die Masse sieben und ebenfalls unterschlagen.
Schokoladenraspel und Kaffeepulver unter die Masse ziehen.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen
und Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen.
Die Sterne im 180 Grad heißen Ofen 12 Minuten backen.
Dann die fertigen Plätzchen aus dem Ofen nehmen,
auf ein Kuchengitter setzen und vollständig abkühlen lassen.
Dann auf jede Mitte der Sterne einen Tropfen Honig geben,
mit einer Mokkabohne belegen und austrocknen lassen.
Essen oder in die Plätzchendose füllen.
Aber vorher für den Adventskalender fotografieren ;).
weiter