
Das ist ein wunderbares "Ruhebild mit Weihnachtsbaum".
Wie ein Spiegel liegt hier die Binnenalster vor den Häusern.
Vor 4 Tagen fotografiert.
Gestern morgen sah das anders aus:

Schöne Lichtstimmung, aber das Wasser beginnt, unruhig zu werden.
Die Adventszeit, so schön und friedlich und lichtvoll sie gerne sein soll,
so machen leider die Launen der Natur nicht halt vor ihr.
Der Weihnachtsbaum brennt auch gestern am Abend noch ...

... aber die Nacht und der heutige Freitag versprechen sehr unruhig zu werden.
Sturm, Orkanböen, Regen, Schnee, Sturmflut ...
... ganz sicher wollen wir ganz andere Bilder in der Adventszeit sehen,
dennoch zeige ich diese Bilder vom Hamburg, die mir Sonja-S geschickt hat.
Ich könnte ne schöne Kerze hier abbilden und nicht auf den Sturm eingehen.
Aber ich möchte heute das Wort "gemeinsam" leben ... dieses Gefühl möchte ich
nach Norden schicken.
Hoffen wir gemeinsam, dass dieser stürmische Adventszeit möglichst ohne Schäden
an Mensch und Material vorübergeht
und wir schon bald wieder so ruhige friedliche Bilder wie das vom 2. Dezember
sehen werden.
Wir müssen jetzt aber gar nicht traurig sein ... nur solidarisch und ab und zu
im Gedankennorden.
Und auch im Süden ... denn überall auf dieser Welt gibt es Menschen, bei denen
der Advent
aus diesen und jenen Gründen in den Hintergrund tritt.
Dennoch können wir alle froh den Nikolaustag feiern ... Freude und Nachdenken
haben immer gemeinsam Platz in diesem Leben.
Genauso sind die Bilder da oben nicht nur bedrohlich, sondern auch schön.
Und ins Rauschen des Windes mischt sich das Lachen der Kinder am Nikolaustag.
Und wir dürfen auch an Sterne, Gebäck, Stiefel und die schöne Adventszeit
denken.
Und zwischendrin die Daumen drücken, dass Sturm und Flut nicht so viel kaputt machen.
--
Das war das
sechste Adventskalenderblatt mit
dem Nikolausi-Gedicht,
Bettinas Nikolaus-Tür, der Bitte an St. Nikolaus,
dem Carolina-Stern, dem Vorteil der Aktualität und den Bildern aus Hamburg.
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|