Die vielen Elfi-Sterne haben Folgen ;)).

Margot faltet auch gerne Sterne,
z.B. den schon gezeigten Franziska-Stern,
aber auch einen, den ich von Elfi noch nicht vorgestellt hatte,
den Bascettastern:



Da dieser Stern nicht bei den 24 Elfi-Sternen dabei ist,
hab ich sie mal gefragt, ob sie ihn kennt, schon mal gefaltet hat
oder vielleicht auch mal falten will.

Und es wäre ja ein Wunder, wenn Elfi diesen Stern
nicht auch schon gefaltet hätte ... wobei sie nicht genau den Bascetta-Stern
gefaltet hat, sondern den Aureliostern ...





... bei dem man nur eine Seite des Papiers sieht
und der an einigen Stellen geklebt werden muss.

Beim Bascettastern sieht man auch die Rückseite des Papiers.

Diesen Stern nennt man auch Origami-Stern oder 3D-Stern,
es scheint bei Sternen ein gewisses Namenswirrwar
eine gewissen Namensfreiheit zu geben.

Bettina F., die vor 5 Jahren die Adventskalender-Sternefee war,
hatte damals diesen Stern auch gebastelt:



Wenn ich schreibe "Bettina vor 5 Jahren" ... wie lange gibts denn
schon den Seelenfarben-Adventskalender ?

Dies ist der 13. Adventskalender auf Seelenfarben,
die letzten 11 davon sind noch im Netz und man kann sie
jederzeit nachlesen ... und aus dem zweiten Adventskalender überhaupt
entstand ja die Idee zu diesem Kalenderblatt.
Weil ich es schade fand, dass es nur 24 Tage lang einen Adventskalender gibt.
Und so gibt es nun seit dem 1.1.2003 das Kalenderblatt,
ein ganzjähriger Adventskalender ... mit weihnachtlichen Themen
in der Adventszeit und mit anderen Themen und Bildern an den anderen Tagen.

Mein Tipp also: weiterhin in die Rubrik "Kalenderblatt" reinschauen ... auch nach
dem 24. Dezember ... es lohnt sich Tag für Tag :)).


weiter