|
Home |
|
|
Die Seelenfärbler-Mitback-Aktion Heute ist der Tag der ![]() Der Grund, warum James Bond seine Probleme gehabt hätte: Die meisten Schüttel-Lebkuchen wurden nicht geschüttelt, sondern gerührt ;)). Muss dazu sagen, dass damals in den 80ern, als die Schüttelei in war, es von Tupperware spezielle Schüsseln gab, die das Schütteln erleichtert hatten. Davon stand aber leider nichts im Rezept. Und Achtung: 20 Seelenfärblerinnen haben mitgemacht !! Ich zeige die Lebkuchen in der Reihenfolge, wie die Mail bei mir eingegangen ist. |
|
|
Wer hat gebacken ? Kerstin Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Der Schneemann ist schnell dahingeschmolzen, ist also als lecker einzustufen. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Dagmar Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Muss gestehen, dass ich doch das Rührgerät genommen habe. Denn ich habe bei früheren Rezepten schon gemerkt, dass das Schütteln nichts für mich ist. Es ist dann immer so eine kleine "Sauerei", bis dann wieder alles vom Deckel in der Schüssel ist. Außerdem habe ich Mandeln genommen (wegen Allergiker im Hause) und die Früchte weggelassen (hatte ich gerade nicht da). Dafür hab ich dann die Gold- und Silberdekorstreusel noch dazu genommen. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Geschmacklich war es hervorragend. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Mia Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Sehr gut, ich mußte nur einmal zwischendurch umrühren, um so das am Boden festgeklebte Mehl zu lösen. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Satu Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Da ich ein wenig schlampig bin und auf die Schnelle den Deckel der Schüssel nicht gefunden hab, hab ich gerührt, nicht geschüttelt *lach*. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Ich habe das Rezept ein wenig modifiziert und deutlich weniger Zucker in den Teig, dafür aber einen Zuckerguß mit Glühwein obendrauf gemacht. Mein Mann war heute Abend sehr angetan und lobte das schnelle Gebäck sehr (was nicht alltäglich ist *gg*). |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Nelly Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Es ging super, keine 2-3 Minuten Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Ich habe mit den Sachen gebacken, die ich zu Hause hatte und habe statt kandierten Früchten den Fruchtmix, den man für Stollen nimmt, genommen. Er besteht aus Zitronen-Orangen und Limettenschalen. Die Plätzchen waren wirklich easy und dazu noch super lecker. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Lina Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Habe aber alle Zutaten plus etwas Natron in die Küchenmaschine gegeben ... kurz durchgerührt und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech aufgetragen. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Habe ihn in Rechtecke geschnitten und davon genascht. Trotz Zuckermenge kam er mir überhaupt nicht süß vor. Auweia... da sah ich das Schüsserl mit Zucker neben der Küchenmaschine stehen. Da habe ich weiße Schokoladenglasur aufgetragen... und er schmeckte mir hervorragend. Den Lebkuchen mache ich bestimmt wieder... und dann lasse ich gleich bewusst den Zucker weg. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Elke R. Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Wer es geschafft hat, diese Backmischung per Schüssel genügend durchzuschütteln: Hut ab. Versucht habe ich es, doch meine Kraft reichte nicht aus und so benutzte ich unsportlich den Mixer. Hätte ich von Anfang an nehmen sollen, funktioniert bestens. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Das Rezept hatte ich halbiert und auf 100 g Zucker reduziert, für mich ist das zwar immer noch zu süß … doch sehr lecker. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Ulrike Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Ich kenne die Tupperware Rezepte zum Schütteln und habe den einen oder anderen schon gebacken. Der Lebkuchen aber war neu für mich. Da wir alle keine kandierten Früchte mögen, habe ich diese mit Rosinen und getrockneten Pflaumen ersetzt. Auch am Zucker spare ich immer. Das mit dem Schütteln klappt sehr gut, man muß den Deckel gut verschließen und dann schüttle ich rechts-links und vor und zurück. Ich habe aber mit der Hand noch kurz nachgerührt. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Die Teile schmecken sehr lecker, aber ich werde sie gut beobachten, weil sie eher wie ein flacher Kuchen sind und ich befürchte, das sie nicht so haltbar sind wie Weihnachtsgebäck. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Doris (dodo) Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Das war allerdings gar nicht so unkompliziert, wie es sich anhört. Das eigentliche Backen schon. Aber die Zutaten ... gehäutete Mandeln hatte ich keine, also selber auspacken (na ja, die stehen ja auch nicht direkt im Rezept) ... Haselnüsse gibt's zurzeit nirgendwo zu kaufen, zumindest nicht zu einem annehmbaren Preis. Aber es hat sich mir doch noch eine Quelle aufgetan :). Ja, dann also alle Zutaten bereitgestellt und gedacht: 300 g Zucker ist wohl doch ein bisschen viel. Ich hab 200 g genommen, und das reicht völlig. Das mit dem Schütteln war so, dass das mit den trockenen Zutaten erwartungsgemäß recht einfach ging. Für das Schütteln mit den "nassen" Zutaten zusammen hatte ich dann aber nicht lange genug ausreichend Kraft. Ich hab dann eben mit einem Löffel alles gut vermischt und mich gefragt, ob das nicht auch geklappt hätte, wenn ich von Anfang an alles mit dem Löffel vermischt hätte. Dann hätte ich mir das Abwaschen des Deckels sparen können, denn da ist natürlich ziemlich viel Teig hängen geblieben. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Die Lebkuchen schmecken echt gut. Ich bin mir nur nicht so ganz sicher, ob sie den Namen auch verdienen. Denn Lebkuchen sind für mich Dauergebäck. Und dieses Rezept hier mit Backpulver - ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gebäck bis Weihnachten hält. Aber egal, dann wird's halt vorher vernascht. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Monika Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Um ganz ehrlich zu sein :-) ... ich hab zwar die trockenen Zutaten fleißig geschüttelt, die "nassen" aber dann kurz mit dem Kochlöffel unterrührt :-) Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Er schmeckt ausgezeichnet! |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Sywe Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Na gar nicht, die Masse wird sehr dicht und schwer und mit meinen Rheuma-Pfoten kann ich das nicht mit Kraft und lange schütteln. Die trockenen Zutaten habe ich vermischt, so wie beschrieben. Die Eier reingegeben. Dann Butter zerlassen, die Milch und den Honig mit der Butter erwärmt und diese Masse dann mit dem Handrührer nach und nach eingerührt. Es wird ein sehr schwerer Teig - kann mir nicht vorstellen, dass Du diesen schütteln kannst. Von den flüssigen Zutaten brauchte ich nur 2/3. Ich habe mir die Änderungen notiert und da das Zeugs so hervorragend schmeckt und wenig Arbeit macht, werde ich es vor Weihnachten noch einmal backen. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Ich habe das Rezept etwas abgewandelt und ich muss Dir sagen, die Stücke haben Suchtfaktor! Schmecken so toll, dass man dauernd naschen gehen möchte. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Helga R. Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Es hat gut geklappt mit dem Schütteln, der Teig war recht flüssig durch die Milch und die restlichen Zutaten. Ich hatte nur den Deckel meiner Schüssel nicht richtig verschlossen und das zum Glück beim ersten Schütteln gleich gemerkt ;). Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Das ist ein super einfaches Rezept, ich habe nur die kandierten Früchte mit getrockneten Aprikosen, Cranberrys und Mandeln ersetzt, weil ich die lieber mag. Ich finde ihn sehr lecker, aber ich befürchte der Lebkuchen ist nicht so lange haltbar, weil der gebackene Lebkuchen sehr weich und fluffig ist, eher wie ein Rührkuchen. Er kommt trotzdem in die Dose und ich werde sehen, wie lange er sich hält. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Juttinchen Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Na ja, recht gut, obwohl ich anschließend nochmals mit dem Kochlöffel kurz durchgerührt habe, um die richtige homogene Masse zu erhalten. Vielleicht sollte man einfach ein klein wenig mehr Flüssigkeit dazugeben. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Das Ergebnis lässt sich sehen und schmeckt einfach superlecker. Und das Beste ist, dass es ein ganz schneller Kuchen ist. Für die Schokoglasur habe ich eine ganz preiswerte dunkle Schokolade im Wasserbad aufgelöst und mit einem Schuss Sahne und dem Saft einer halben Orange cremig gerührt und auf dem Lebkuchen gleichmäßig verteilt. Da ich als Frucht nur Orangeat verwendet habe, harmoniert die Glasur ganz wunderbar. Der Lebkuchen ist saftig, so wie ich ihn liebe. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Pat Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Jetzt hast Du mich erwischt ... um ehrlich zu sein: ich hab den Kuchen kurz mit dem Mixer durchgerührt: 1. hatte ich Angst, dass die Dose nicht gut genug schließt und 2. hatte ich früher schon mal Schüttelpizza gemacht und beim Schütteln vermischten sich die Zutaten nicht optimal. Witziger Weise kam mir gestern Abend (da war der Lebkuchen schon fertig) exakt dasselbe Rezept unter: ich hatte es mal aus einer Zeitung herausgerissen, darin stand: nach dem Schütteln nochmals durchrühren ... Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Ich habe das Rezept an die Zutaten angepasst, die ich zu Hause hatte: anstatt Haselnüssen kamen geriebene Mandeln in den Teig auch oben habe ich gehobelte Mandeln drüber gestreut und dann noch mit etwas Schokolade verziert. Anstatt der kandierten Früchte nahm ich Rosinen, getrocknete Feigen und abgeriebene Orangenschale, weil wir die lieber haben. Auch den Zuckeranteil hab ich etwas reduziert auf 250 g. Übrigens, habe vorhin der Nachbarin eine Kostprobe gebracht, hat ihr sehr gut geschmeckt ... soll ich wieder backen, hat sie gesagt. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Betty Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Ich habe aber auch etwas gerührt nicht nur geschüttelt. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Der Lebkuchen ist so einfach zu machen und so leicht und locker, und schmeckt voll lecker!!! Der bleibt nicht lange am Teller ... Nachdem ich kein Mehl gefunden habe des Typs 405 (gibts das überhaupt?) habe ich mich für Einkornvollkornmehl entschieden. Sonst die Zutaten alles nach Rezept. Vielleicht etwas dunkel geworden aber geschmacklich der Hammer! |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Gitta Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Das Schütteln mit den festen Zutaten hat prima geklappt. Das Schütteln nach Zugabe der "flüssigen" Zutaten war etwas schwierig. Ich habe eine kleine Unterbrechung während des Schüttelns gemacht (weil die Arme lahm wurden) und danach ließ sich nichts mehr schütteln. Ich habe dann einen Rührlöffel mit Loch in der Mitte genommen und den Teig dann kräftig umgerührt. Das funktionierte prima. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Ich habe ihn ohne kandierte Früchte und Milch, dafür mit ganzen Haselnüssen gebacken ... trotzdem sehr, sehr lecker! |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Elfi S. Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Ich hab anfangs geschüttelt, dann aber doch gerührt, weil ich den Eindruck hatte, dass nicht alles richtig vermischt war. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Schmeckt super lecker. Schön fluffig der Teig, schmecken richtig nach Weihnachten. Ich hab da noch Schokoguss und kleine Streuperlen drauf getan. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Havelfrau Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Das Schütteln hat prima geklappt, aber es hätten keine 50 g mehr von irgendwas in die Schüssel gepasst. Hab nach dem letzten Schütteln noch ein wenig gerührt, war aber wirklich erstaunt, WIE gut das ging mit der Schüttelei - kopfschüttel, hihi ... Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Was bin ich froh, dass ich mich zum Mitbacken entschlossen habe. Das ist ja himmlisches Zeugs ... muss ich gut verstecken (vor allem vor mir selber *g*). Manche haben noch was "drauf gekriegt". Pistazien, Walnüsse, geklebt auf dunkle und weiße Kuvertüre. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Angelika Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Das Schütteln hat erstaunlich gut geklappt. Ich hatte es ja zuerst nicht geglaubt :-). Allerdings habe ich mir erlaubt mit dem Honiglöffel die ganze Geschichte noch einmal umzurühren um die Reste vom Deckel und vom Rand der Schüssel zu holen. Aber man braucht trotzdem viel "Kram": die Schüssel mit Deckel, Meßbecher, Kochtopf für die Butter, Küchenwaage ... ach ja, die Schüssel für den Schüttelkuchen muss groß genug sein, damit sich der Inhalt auch noch "bewegt" beim Schütteln! Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Ich habe ihn ein wenig abgewandelt, denn meine Familie verträgt keine Haselnüsse. Als Ersatz nahm ich Mandeln. Und als Ersatz für kandierte Früchte (bäh) nahm ich gemischte Trockenfrüchte. Das Ergebnis lässt sich sehen und noch viel besser essen. |
![]() |
|
Wer hat gebacken ? Berit und Leonore Wie hat das mit dem Schütteln geklappt ? Das mit dem Schütteln war allerdings so eine Sache. Auch nach langem Schütteln, haben sich die Zutaten nicht vollständig zu einem guten Teig vermischt, weshalb wir dann mit einem Rührlöffel aus Holz nachgeholfen haben. Wie hat der Lebkuchen geschmeckt ? Wie im letzten Jahr, waren wir ganz begeistert, die Advent-Rezept-Challenge wieder im Adventskalender zu finden und haben uns gleich an die Arbeit gemacht. Nachdem meine Mama heute morgen die Lebkuchen gebacken hat, gab es einen fliegenden Wechsel zu mir zum Fotografieren. Und zum Naschen. Ich muss sagen, das Rezept ist wirklich lecker. Die Lebkuchen sind sehr schön weich und luftig, also wirklich Lebkuchen-Kuchen. |
![]() |
|
|
|