Diese Kugel ...

... an der auf der zweiten Seite noch eine 9 hing,
ist natürlich im Grafikprogramm entstanden.
Ich weiß jetzt nicht, ob der eine oder die andere
gerätselt hatte, was das denn für ein Material ist,
das ich als Hintergrund genommen habe.
Lametta ?
Goldpapier ?
Etwas Weihnachtliches ?
Ja und nein ... weihnachtlich deswegen, weil das ein Ausschnitt ...

... aus diesem Bild ist ... und dieses Bild auf einem Weihnachtsmarkt
fotografiert wurde.
Das Bild oben wiederum ist ein Ausschnitt aus diesem Bild:

Das ist ein "Pizzawaffel"- und "Grumbeerwaffel"-Stand ... letzteres
ist im Prinzip eine "Kartoffelpuffer mit Speck"-Masse, die im Waffeleisen gebacken
wird.
Wird hier in der Pfalz auf fast jedem Weihnachtsmarkt angeboten.
Ich stand am Stand ... beugte mich vor, um zu sehen, was das denn da an der Wand
ist.
Kann ja keine Alufolie sein, sind ja ganz große Stücke.
Und ich spürte beim Vorbeugen, dass dieses Golddingsda richtig gut isolierte,
denn es war wärmer als man es vermutet hätte.
Ich frage also, was das denn sei ... und die Antwort hat mich fast aus den
Latschen gehauen ...
... das sind Rettungsdecken, die hier zweckentfremdet wurden.
Solche Decken sind Pflicht im Verbandskasten und natürlich isolieren die gut.
Die eine Seite ist golden, die andere silber und mit Lichterkette davor gibts
schöne Reflexionen.
Originelle Idee, damit den Weihnachtsmarktstand zu "tapezieren" ... glitzert
schön und hält warm.
~**~
Das war das neunte Türchen mit "dem Lächeln mehr",
der Kugel mit der 9,
der Familie im Schnee,
den Fusselsternen, dem Treppenhauselch,
der
Schoko-Orangen-Plätzchen-Mitbackaktion
und der Rettungsdecke.
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|