Home |
Die Seelenfärbler-Mitback-Aktion Heute ist der Tag der ![]() Auch diesmal wurde wieder sehr zahlreich mitgemacht ... vielen Dank dafür !! Ich zeige die Plätzchen in der Reihenfolge, wie die Mail bei mir eingegangen ist. Aber erstmal bitte nicht erschrecken ... die Plätzchen sind nicht zu Lebkuchen mutiert, sondern ich zeige zuerst noch zwei Lebkuchen, die ich letzten Sonntag vergessen hatte: Karoline ![]() Karoline hatte nach langer Zeit mal wieder gebacken, da sie nun alleine ist, lohnt sich das Backen normalerweise nicht. Aber die Mitbackaktion hat gewirkt ... und so hat sie doch mal wieder gebacken und für Freunde, Tochter, Schwiegersohn kleine Päckchen mit Lebkuchen gemacht und am Nikolaustag verteilt. Rosa ![]() Rosa hatte einen ganzen Tag lang mit ihrer Enkeltochter gebacken. "Lecker" war das Wort des Tages. Und nun zu den Schoko-Orangen-Plätzchen Dagmar ![]() Dagmar sagt "... das ist mal ein Rezept, welches echt schnell ging. Man spart sich ja das Ausrollen und die "Häufchen" sind mit 2 Teelöffeln schnell aufs Blech gebracht. Mein Sohn (6) hat auch mitgeholfen und sein Geschmacksurteil am Ende: saugut!!!" Nadine ![]() Nadine sagt: "... es hat geklappt ... zeitlich! ... zwischen Kindertaxidienst zum Tanzen für Töchterchen und zum Arzt für Sohni waren tatsächlich 1,5 Stunden Zeit, in denen ich Schoko-Orangen-Plätzchen backen konnte *freu*! Zum Glück war das ein schnelles Rezept, so war es gut machbar." Christiane ![]() Christiane sagt: "... ein wunderschönes und sehr einfaches Rezept und wir haben schon probiert, sie sind sehr lecker." Birgit W. ![]() Birgit sagt: "... Kekse fertig, Küche wieder sauber, Bilder gemacht, Feierabend :). Backen war simpel. Rezept okay, mir fehlt Orangengeschmack ... würde durch zusätzliches Aroma oder Cointreau noch verändern. Hatte Vollmilchschokoladenstreusel genommen, beim nächsten Mal würde ich Bitterschokolade bevorzugen, um mehr "Kontrast" bei den Geschmäckern zu haben. Meine Männer finden die Plätzchen gut, von mir eher ein wohlwollendes befriedigend ;). Petra aus OWL ![]() Petra sagt: "... heute Nachmittag haben meine Tochter und ich die Orangen-Schoko-Plätzchen nachgebacken. Können dem Testbäcker absolut recht geben: Superlecker und zergehen auf der Zunge!! Angefangen beim Teig bis zum fertigen Plätzchen :-). Eleonore ![]() Eleonore sagt: "... anbei die etwas missratenen Plätzchen, aber sie schmecken sehr lecker." Lina ![]() Lina sagt: "... habe heute die Orangen-Schoko-Plätzchen gebacken. Bis auf die Schokostreusel habe ich gleich alle Zutaten in die Küchenmaschine gegeben, am Ende habe ich die Schokostreusel beigefügt und gut eingerührt. Habe sie noch heiß auf Schaumrollenformen gelegt, damit sie leicht gebogen sind. Sie schmecken mir sehr gut. Anna ![]() Anna sagt: "... sie schmecken sehr gut :). Ich hab abgeriebene Orangenschale genommen. Nur finde ich, dass die Plätzchen eine seltsame Konsistenz beim Anfassen haben. Juttinchen ![]() Juttinchen sagt: "... ich habe keine Häufchen gemacht, sondern eine Platte gebacken und dann weihnachtlich ausgestochen. Dafür musste ich allerdings die Backzeit um ca. 10 Minuten verlängern. Das Ergebnis lässt sich sehen und auch schmecken. Ich habe übrigens eine gefrorene Orange genommen und diese gerieben. Natürlich nicht die ganze Orange, nur ein Teil, den aber mit allem (was nur geht, wenn sie gefroren ist). Vielleicht hätte ich ein Wenig mehr reiben können, um noch einen intensiveren Orangengeschmack zu bekommen. Aber es sind bestimmt nicht die letzten Plätzchen dieser Art. Sylvia ![]() Sylvia sagt: "... habe es nun doch noch geschafft, diese leckeren Plätzchen zu backen. Habe weniger Zucker und statt Orangeback Orangeat genommen und die Schokolade war geraspelte Kuvertüre. Es ist ein wirklicher Genuss." Adele ![]() Adele sagt: "... ich habe die leckeren Orangenplätzchen gebacken. Ich habe die doppelte Menge gebacken, da wir eine große Familie sind. Leider haben mir einige Zutaten gefehlt, deswegen habe ich den Frischkäse noch mit Quark verlängert und anstatt 4 Päcken Orangenback ein Päckchen Orangenschalen und 2 Päckchen Zitronenschalen genutzt. Der Teig ging sehr gut zu backen und ich muss sagen, ich bin wirklich sehr dankbar für den Kommentar, dass die Plätzchen noch sehr viel größer werden beim Backen. Ich habe sie auch etwas länger im Ofen gelassen, bis sie eine schöne hellbraune Farbe hatten. Die Plätzchen haben bei mir und meiner ganzen Familie für Begeisterung gesorgt, durch den Frischkäse und den leichten Zitronen-/Orangengeschmack sind sie sehr frisch und nicht so mürb und trocken wie Plätzchen normalerweise. Ich werde sie deswegen auch so noch einmal backen, auch zu anderen Jahreszeiten. Wirklich ein sehr leckeres Rezept, danke für die Idee!" Gitta ![]() Gitta sagt: "... wieder einmal erst soeben fertig geworden. Hat alles prima nach Rezept funktioniert. Einzige Änderung, die ich vorgenommen habe: "mein" Frischkäse ist aus Ziegenmilch. Probiert habe ich natürlich auch schon, direkt warm vom Kuchenblech - super lecker!!!" Elke R. ![]() Elke R. sagt: "... Der Teig (ich hatte nur knapp 100 g Zucker genommen) war so lecker, den hätte ungebacken vernaschen können. Die Plätzchenhäufchen nahmen teilweise bizarre Formen an. Mir flüsterte ein Engel ins Öhrchen: Hast Du kleine Blechformen? Ich habe und so füllte ich den restlichen Teig in Sternenformen, mit denen ich sonst meine Weihnachtsbäumchen backe. Egal wie die Plätzchen aussehen, die sind ein erfrischendes Geschmackserlebnis und bis jetzt meine Favoriten." Nelly ![]() Nelly sagt: "... ich habe die Plätzchen nach dem Backen in Stern- und Herzchenform ausgestochen und in Kuvertüre getaucht. Die Reste nehme ich für ein Trifle oder ich backe Cheescakemuffins aus ihnen, dies ist ein Gebäck das ich aus den Resten der Weihnachtskekse nach Weihnachten mache." Betty ![]() Betty sagt: "... die Zubereitung war relativ einfach. Habe aber Einkorn-Vollkornmehl verwendet. Statt Schokotröpfchen habe ich 70% Edelbitterschokolade (klein gehackt) genommen. Denke aber, dass 12 Minuten backen zuwenig war. Die Plätzchen sind ziemlich weich und sehr flach. Vom Geschmack her aber sehr gut. Mal was anderes. Habe natürlich schon den Teig kosten müssen. Da hatte ich die Erinnerung an den Geschmack von gekauften Orangenplätzchen, die es vor einigen Jahren im Handel gab." Monika aus dem Wienerwald ![]() Monika sagt: "... ich hab´s gerade noch geschafft :-)). Hab Orangenaroma genommen und Kochschokolade gehackt (war nichts anderes im Haus ;-)) ). Die Plätzchen schmecken vorzüglich!!" Nochmals danke an alle ... es wird noch eine dritte Mitbackaktion geben :)). ~**~ Das war das vierzehnte mit dem "heiligs Blechle"-Tanz, dem Türkranz, der Hölle, den Quillingsternen, dem batterielosen Bäumchen, der Elchdose und den Schoko-Orangen-Plätzchen. |