Home

16. Dezember 2014

Die

Nummer 3

Nach zwei eher weichen Plätzchen
sollte es diesmal etwas mehr knispern ... wir backen:

Knusprige Weihnachtskekse zum Ausstechen

Zutaten:

125 g Honig
200 g Zucker
150 g Butter
4 EL Milch
1 TL Zimt
2 EL Kakao
400 g Mehl
100 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver

Mehl für die Arbeitsfläche
Einen Topf

Vorbereitung:

Zimt, Kakao, Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel vermischen, beiseite stellen.

Zubereitung:

Honig, Zucker, Butter und Milch in einem Topf langsam erwärmen und leicht abkühlen lassen.
Diese dann lauwarme Honigmasse zur Zimt-Kakao-Mischung geben.
Zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen
(der Teig ist ziemlich weich, aber es muss wirklich kein Mehl mehr dran
und nach dem Kaltstellen lässt er sich sehr gut ausrollen)

Nach dieser einen Stunde den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-5 mm dick ausrollen
und kleine Figuren ausstechen.

Bei 170 - 200 Grad ca. 5 - 10 Minuten backen
(hängt von der Größe der Ausstechformen ab, je größer und dicker, desto länger brauchen sie)

Man muss unbedingt aufpassen, dass sie nicht schwarz werden,
auch nicht dunkelbraun, weil sie dann leicht bitter schmecken.


Meine Testbäckerin hats schon ausprobiert, ihr Urteil:

Die Plätzchen sind lecker.
Ich habe als "Vorbäckerin" einige Anmerkungen.
Der Teig war nicht - wie beschrieben - ziemlich weich,
er hatte die Konsistenz eines Mürbeteiges.

Wer die Plätzchen knuspriger mag, sollte den Teig dünner ausrollen
und unbedingt gleich große Objekte aufs Blech legen.
Je länger sie gebacken werden (ich hatte 180 °C und 7 Minuten ausgetestet, auf 9 gesteigert),
desto knuspriger werden sie.

Ich persönlich hätte mehr Honig (weniger Butter) und auch mehr Kakao bevorzugt,
aber mein Enkel ist begeistert.
Nicht zu vergessen: ich hatte nur das halbe Rezept genommen
und es wurden 2 Bleche.

~**~

Das war das sechzehnte Türchen mit den Lichterketten und der Zahl, der Bitte das Licht zu löschen,
der Eiskunst im Gasteinertal, dem Waldklang in Anif, dem Haus mit den erleuchteten Fenstern,
dem Leierkastenmann, dem Coca-Cola-Elch, den Papierengeln,
dem immerwährenden Kalender und der knusprigen Mitbackaktion.



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv