Home

20. Dezember 2014



Ich war gerade mal sechs Jahre alt.
Meine Oma wohnte 35 km von uns entfernt und wir fuhren an Heiligabend mit dem Bus dorthin.
Das war schon mal ganz schön aufregend für mich.

Wenn wir ankamen, hatte Oma schon das Mittagessen fertig
und meine Eltern und die Grosseltern haben sich unterhalten,
weil sie sich ja lange nicht gesehen hatten.
Ein Telefon damals?
Luxus schlechthin, das hatten wir nicht.

Gegen 15 Uhr zogen wir uns an um in die Kirche zu gehen,
der Gottesdienst begann um 16 Uhr.
Die Vorfreude auf die schön geschmückte Kirche trieb mich,
obwohl ich ungern gelaufen bin, dorthin, ich fand sie sehr weit abgelegen.

Die Kirche war schön geschmückt, in den Kerzenhaltern der Weichnachtsbäume
brannten echte Kerzen und die Orgel tönte schon leise Weihnachtslieder.
Dann begann der Gottesdienst.
Das Krippenspiel fand ich auch noch sehr schön, aber dann wurde ich sehr ungeduldig.
Opa war wie immer nicht mitgekommen, da er ja das Christkind hereinlassen musste.

Nach dem Ende des Gottesdienstes wünschte man sich noch Frohe Weihnachten
und dann begann der endlos lange Weg zurück.
Gefühlte Stunden später war es endlich so weit.
Wir waren zu Hause!

Den Mantel runterreißen und ins Wohnzimmer stürmen, war eins für mich.
Ich wollte doch unbedingt noch das Christkind sehen ... wieder mal nichts, es war schon weg.
Aber es hatte einen schön geschmückten Weihnachtsbaum,
der hell erleuchtet war und einige Geschenke zurückgelassen.
Die Freude war groß.

Nun musste ich auch noch ein Gedicht aufsagen und Weihnachtslieder singen,
es kam mir endlos lange vor, bis ich endlich meine Geschenke hatte.
Und ... die lang ersehnte Puppe mit den Schlenkerarmen
und Rollschuhe hatte mir das Christkind noch gebracht.

Na ja, vielleicht sehe ich das Christkind ja im nächsten Jahr.

Der Unterschied zu heute ... es gab nicht schon Wochen vorher
einen geschmückten Weihnachtsbaum in der Wohnung, der Opa musste sich ganz schön beeilen
mit dem Schmücken, die Überraschung des warmen heimeligen Weihnachtszimmers
war jedes Jahr aufs Neue wunderschön.
Manchmal vermisse ich die Freude und Gemütlichkeit von damals.

~**~

Das war das zwanzigste Türchen mit den Leuchttürmen, dem Rundflug,
dem Elch aus Stroh, den Papierkugeln, Weihnachten auf Lanzarote und im Jahre 1953.



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv