|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ? Ja, jedes Jahr aufs neue, ich liebe Weihnachten |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? An Heiligabend feiern wir zu Hause mit der Familie, dazu gehören Mann und 3 erwachsene Kinder, je nachdem sind alle da mit Partner oder es fehlt einer - der dann in der anderen Familie feiert. Ich seh das locker, denn die Kinder sollen keinen Stress haben, weil Mutter auf Anwesenheit besteht. Ich selber gehe gerne um 23 Uhr in die Kirche, manchmal begleitet mich eines der Kinder, da freue ich mich dann am allermeisten. |
|
3.
Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung
? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? Ich versuche es jedes Jahr wieder, aber es ist schwer. Ich versuche mir Ruhepunkte zu schaffen, mit Kerzenlicht und Weihnachtsmusik. Oft aber werde ich von den Vorbereitungen und Terminen überrollt. Ich besuche gerne vorweihnachtliche Veranstaltungen, wie Lesungen, kleine Konzerte, da bekomme ich dann schon weihnachtliche Stimmung. |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Ja, ich habe schon angefangen. Ich backe fast jedes Jahr andere Sorten, ich liebe es Rezepte auszuprobieren und neues zu testen. Dieses Jahr habe ich die Rezeptidee eines großen Discounters genutzt, ein Teig - viele Varianten. Jedes Jahr gibt es Springerle (die liebe ich), Hildabrötchen (für meine Männer), Buttergebäck und was mir halt sonst so in die Finger fällt. Meist backe ich 15 verschiedene Sorten. |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Ja, ich liebe es Weihnachtskarten zu bekommen. Ich schreibe jedes Jahr einen Rundbrief an meine Freunde. Da muss ich aber sagen, der Hauptbrief wird am PC geschrieben und dann nur handschriftlich ergänzt. Im Schnitt sind es 25-30 Leute und es ist immer so ein Blick übers Jahr. Ich bekomme viel positive Resonanz und viele sagen mir, das sie immer auf meinen Brief warten. Der wird auch schön verziert mit Stempel oder gebasteltem. Daneben schreibe ich noch einige Karten, aber auch mit mehr Text. Ich mag keine Karten, wo nur "wünscht Euch ..." drauf steht. |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? Ja, der gehört dazu. Ich schmücke den alleine. Mit viel Musik und Gesang dabei. |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Eigentlich immer mit roten Kugeln, rotem Lametta und vielen kleinen Lichtern. Ich habe mal eine andere Farbe ausprobiert und das hat mir nicht gefallen. Als die Kinder klein waren, war er manchmal recht bunt und mit diesen kleinen Holzspielzeugen. |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Mein Mann und ich kaufen den Baum gemeinsam, bei unserem Gärtner am Ort, schmücken darf ich ihn alleine. |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Bei uns nie, nur zu Hause bei meinen Eltern, da gab es früher echte Kerzen aber dann auch nur noch Lichterketten. Mein Sohn ist Feuerwehrmann ... |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon
oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind
Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Ja wir schenken uns was - oft gewünschte Dinge, manchmal habe ich auch Überraschungen, aber eher selten. Da ich vieles selber mache, fange ich frühzeitig an (Schal, Mützen, Handschuhe). Gutscheine gab es auch schon, das finde ich okay. Meistens kaufe ich erst in der Weihnachtszeit ein. Vieles wird bestellt. |
|
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ? Am Spätnachmittag gehen wir auf den Friedhof. Ich liebe diese Stunde, wenn überall Kerzen brennen, wir besuchen 5 Gräber und stellen Kerzen hin. Gegen 19 Uhr gibt es Abendessen, manchmal kalt manchmal ein warmes Essen, das wird noch geplant. Vielleicht gibt es dieses Jahr Molekularküche, mein jüngster Sohn ist davon sehr begeistert. Ich lass mich überraschen. |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ? Ja, gerne erst um 23 Uhr, da ist es richtig festlich. |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Schnee wäre schon schön, wenn alle frei haben und ich mir keine Sorgen ums Fahren machen muss, aber ich nehme es so, wie es kommt. |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Ja, ich kann es genießen, nur dieses Jahr ist die Familienweihnacht am 1. Feiertag bei mir, d.h. da kommen alle Familienmitglieder, meine Geschwister, Eltern, Nichten und Neffen zu mir. Das geht immer reihum. Da kommen dann schon mal 25 Leute zusammen, aber jeder bringt Kuchen oder Plätzchen mit und abends gibt es Pizzabrötchen oder Salat, was schnell geht. Ich genieße es, dann alle zusammen zu haben. Mein Mann hat keine Geschwister, die kommen alle von meiner Seite. Am meisten freue ich mich, das meine Eltern noch dabei sind (87/84). |
|
15.
Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten? Ich selber habe keines, aber meine Tochter beschenkt ihre Meerschweinchen und das Pferd. Oft auch mit einem Adventskalender (Ja, es gibt einen Kalender für Meerschweinchen!!) und für den Hund meiner Nichte halte ich ein Würstchen bereit. |
|
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ? Nein, ich würde gerne, aber es will keiner mitsingen. |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Ich hab viele Lieblingslieder ... |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Ein friedliches Fest, ich kann mich nicht an Streit erinnern, auch früher war es immer lustig und laut (bei der Familienweihnacht). |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Ich kann ziemlich viele, weil ich im Kindergarten arbeite und wir mit den Kindern viele Lieder einüben. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Noch nicht wirklich, aber ich mache es mir bequem, Bofrost machts möglich . |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Ja, das könnte ich, hatte ich aber noch nie. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Nein. |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene
Zimmer?" ? Das ist eines der letzen Weihnachtsgeheimnisse, die man nicht erklären muss. Die heutigen Kinder fragen das nicht mehr, die wissen oft schon genau, was sie bekommen, das finde ich sehr schade. |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Nach dem 6. Januar wird abdekoriert, der Baum wird dann von der Jugendfeuerwehr eingesammelt. Wobei ich sagen muss, ich dekoriere nicht sehr viel. |
|
Vielen Dank, Ulrike, für dieses Interview :)). |
|