Heute:

Erika X, Landkreis Böblingen

(65 Jahre alt, alleinstehend)

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja, ich freue mich.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Heiligabend und 1. Weihnachtstag bin ich mit der Familie zusammen, am 2. Feiertag alleine.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Zeit der Besinnung ist die Adventszeit für mich. Erwartungen habe ich keine. Ich bin jetzt Rentnerin und aller Stress ist von mir abgefallen. Deshalb kann ich mit Muße die besinnliche Zeit genießen.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Meistens bekomme ich so um den 3. Advent rum Lust auf Backen. Ich fange dann immer mit Vanillekipferl an und dann verliert sich die Lust auch wieder so schnell wie sie gekommen ist. Wird in diesem Jahr wohl so ähnlich werden.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Nur ganz wenige Weihnachtskarten verschicke ich. Die sind aber selbst gebastelt und mit der Hand geschrieben.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Eigentlich möchte ich einen kleinen Baum haben. Ich denke schon, dass ich einen aufstelle.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Ich muss dringend neue Glaskugeln kaufen, da die alten nicht mehr so schön sind. In den nächsten Tagen will ich mal schauen, was es in den Kaufhäusern im Angebot gibt. Nur eine Farbe und dann ein paar silberne Kugeln dazwischen. Wie immer kommen dann die weißen elektrischen Lichter an den Baum. Erst wenn der Baum fertig ist, entscheide ich mich, ob die silberne Spitze drauf passt oder ob ich die Spitze lasse wie gewachsen.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Den Baum kaufe ich vermutlich selbst. Oder mein Schwiegersohn bringt mir einen vorbei. Ich schmücke selbst, aber in den Baumständer kann ich den Baum nicht alleine stellen. Da muss jemand aus der Familie schauen ob der Baum gerade steht.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Ja, mein Sohn hat jedes Jahr echte Kerzen an seinem Weihnachtsbaum - trotz der kleinen Kinder.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Es gibt nur für die Enkelkinder Geschenke. Sie sind aber noch nicht fertig mit dem Wunschzettel und deshalb wird es sicher wieder ein Einkauf in letzter Minute. Geldgeschenke und Gutscheine sind nicht einfallslos. Ich verschenke das öfters. Aber auf jeden Fall muss immer noch ein kleines Päckchen dabei sein, damit es was zum Auspacken gibt.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Zum Kaffeetrinken bin ich bei meiner Schwester und ihrer Familie eingeladen. Meine Tochter und Schwiegersohn sind auch dabei und wir fahren deshalb zu dritt die 30 km in den Schwarzwald zu meiner Schwester. Abendessen gibt es dann für uns drei bei mir daheim und nach dem Essen bin ich alleine, weil die beiden weitere Besuche machen. (Ausspruch meiner Tochter: „Wir Scheidungskinder haben es an Weihnachten nicht so einfach. Wir müssen 4 Familien besuchen).
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Nein, ich gehe am 1. Weihnachtstag in die Kirche.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Egal – aber Schnee muss nicht sein.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Ich genieße diese Zeit sehr.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Als mein Rauhaardackel Moritz noch gelebt hat, gab es für ihn ein Würstchen.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Eher nicht.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
"Herbei oh ihr Gläubigen"
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Seit 16 Jahren ist es ein friedliches und schönes Fest. Davor leider nicht immer.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
"Tochter Zion freue dich"
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
1. Weihnachtstag – da hat mein Sohn eingeladen und ich soll den Rotkohl mitbringen.
2. Weihnachtstag – entweder Reste vom Heiligabend oder was ganz Einfaches mit Lebensmitteln, die sowieso im Vorrat da sind.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Bestimmt. Das wäre kein Problem für mich.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Bis jetzt noch nicht, aber irgendwann erfülle ich mir meinen Traum und feiere Weihnachten auf der Hurtigrute.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
"Das Christkind hat für alle Häuser und Wohnungen einen Generalschlüssel. Der passt überall".
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Am 6. Januar wird abgeräumt und wenn der Baum davor schon stark die Nadeln fallen lässt, "fliegt" er schon früher raus.

Vielen Dank, Erika, für dieses Interview :)).

 

weiter