Heute:

Christa, Nähe München

(78 Jahre alt, verwitwet)

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Mit der Familie, zwei Söhne, Schwiegertöchter, zwei Enkelkinder.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Ja, ich habe Zeit, mir Kerzen anzuzünden und Musik zu hören.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Nein, ich war nie eine gute Bäckerin. Ich habe Zöliakie, und da kaufe ich die wenigen Plätzchen fertig.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ja. in diesem Jahr habe ich schon 10 Adventsbriefe geschrieben. Das hatte einen Grund.
Der Posaunenchor unserer Gemeinde hat eine CD mit Weihnachts- und Adventsliedern aufgenommen. Der Erlös geht zu 100% an die Renovierung unserer Orgel. Mein älterer Sohn ist Leiter des Posaunenchores und Initiator dieser Aktion. Nun haben alle Bekannten und Freunde, die nicht hier wohnen, eine CD und einen Adventbrief bekommen.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Nur bei meinem Sohn, bei dem wir am Heiligen Abend zusammen sind.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Das weiß ich nicht. Das machen die Kinder jedes Jahr anders.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Den Baum kauft mein Sohn, schmücken tun die Kinder.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Nein, wir hatten schon in meiner Kindheit elektrische Kerzen. Ich hatte eine sehr moderne Mutter.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Ja, und ich mache mir schon lange Gedanken darüber. Die Geschenke sind schon da. Gutscheine und Geld finde ich lieblos.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Wir gehen alle zusammen in die Kirche. Ich singe im Kirchenchor, meine Söhne und mein Enkel spielen im Posaunenchor.

Dann gehen wir nach Hause. Die Mutter meiner Schwiegertochter wird aus einem 14km entfernten Ort geholt. Sie verbringt den Gottesdienst in der Gemeinde, in der sie wohnt, weil sie auch im Kirchenchor singt.

Dann essen wir zu Abend, wahrscheinlich Ente mit Klößen und Rotkohl bzw. Rosenkohl. Und dann werden die Geschenke ausgepackt. Singen werden wir nicht mehr. Das haben wir in der Kirche gemacht.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Ja, seit ich denken kann. Das ist ja wohl der Sinn des Festes.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Wir haben hier wahrscheinlich wieder grüne Weinachten. Schade. Nur vor vielen Jahren ist das Wunder geschehen, während der Christmette hatte es geschneit und es lag eine verschneite Landschaft vor den Gottesdienstbesuchern.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Ja, ich freue mich schon lange darauf.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Ja ,unsere Katze, 20 Jahre alt, bekommt Hackfleisch.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Ja, viele - in der Kirche.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
O du fröhliche , oh du selige gnaden bringende Weihnachtszeit.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Nein, es gab niemals Ärger, auch in den vergangenen Jahren nicht. Wir sind eine friedliche Familie und haben uns lieb.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Viele, soll ich die alle aufzählen? Oh du fröhliche, Stille Nacht, Maria durch ein Dornwald ging usw..
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Ja, am Heiligen Abend wahrscheinlich Ente, am ersten Feiertag gehen wir essen, da isst jeder, was er mag. Am zweiten Feiertag fahre ich in Urlaub.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Nein, niemals, das ist für mich eine Horrorvorstellung. Ich mag mir das gar nicht vorstellen.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein, aber diesmal fahre ich am 2. Feiertag weg.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Da das Christkind unsichtbar ist, ist und bleibt auch das ein Geheimnis.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Bis zum 6. Januar.
 

Vielen Dank, Christa, für dieses Interview :)).

 

weiter