|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ? Ja sicher. |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? Mit Familie: Sohn, meinen Eltern und meiner Oma (92) in Österreich. Mein Mann kann leider nicht mitkommen. |
|
3.
Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung
? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? Jein, hier ist es klimabedingt nicht so recht weihnachtlich. Außerdem ist in dieser Zeit hier immer viel zu tun. Und die Geschenke müssen gebastelt werden. |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Ja, wird spontan entschieden, welche, die nicht sehr zeitaufwändig sind. Gerne mögen wir Rosinen-Haferflocken-Kekse. Ansonsten gibt es die hier üblichen Melomakarona (Honiggebäck) und Kourambiedes (Mandelplätzchen mit viel Staubzucker) aus der Konditorei des Schwagers. |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Natürlich – sehr viele, und ich bastle die Karten auch immer selber, seit über 25 Jahren. Heuer sind es 3D-Karten. ![]() |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? Hier sind bereits die Plastikweihnachtsbäume, oft mit grellen Blinklichtern ab Anfang Dezember in den Häusern aufgestellt. Ich hab auch einen kleinen, dezenten, der wird dann im Laufe des Advents aufgestellt. Würden wir zu Weihnachten alle zu Hause sein, würden wir uns einen "echten" Weihnachtsbaum zu Weihnachten schmücken, da es hier keine Tannen gibt, wäre das alternativ eine Zypresse. Bei meinen Eltern gibt es natürlich einen Christbaum. |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Wie immer, schon viele Jahre mit Kugeln vorwiegend in gold, silber, blau, mit selber vergoldeten Nüssen, Lametta, echten Kerzen und einer goldenen Spitze. Einige der bunten Kugeln sind sicher schon über 40 Jahre alt. |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Mein Vater hat einen kleinen „Christbaum-Wald“ in seinem Garten gepflanzt, wo er dann jedes Jahr einen abschneidet. Solang ich ans Christkind glaubte – schmückte meine Mutter, danach jahrelang ich, jetzt mein Sohn. |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Natürlich. Bienenwachskerzen, die duften herrlich nach Weihnachten. |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon
oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind
Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Ja, wir schenken uns was. Die meisten meiner Geschenke sind selber gemacht. Und darum ist es in der Zeit vor Weihnachten auch immer etwas stressig, damit alle Geschenke pünktlich fertig werden. Geld und Gutscheine sind zwar auch nett, aber ein richtiges Geschenk - es muss ja nicht groß sein - ist einfach persönlicher. |
|
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ? Besuch bei lieben älteren Nachbarn am Nachmittag, Spaziergang durch den (hoffentlich verschneiten) Ort zum Friedhof, Essen, Bescherung und gemütliches Beieinandersitzen. |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ? Wahrscheinlich nicht, eventuell in die Kindermette. |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? SCHNEE!!! |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Da ich ja nicht zu Hause bin, sondern bei meinen Eltern, hab ich keinen Stress. |
|
15.
Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten? Nein. Hund und Katzen bekommen Leckerlis, wenn wir nach dem Urlaub wieder daheim sind. |
|
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ? Nein, jetzt nicht mehr. Früher als Kind sangen wir bei der Oma Weihnachtslieder ... |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Das schönste Weihnachtslied ist wohl Stille Nacht. |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Ein friedliches Fest. |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Keines. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Nur am Heiligen Abend, traditionell Bratwürstel mit Sauerkraut und Störibrot. |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Weiß ich nicht. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Ja - wir fahren fast jedes Jahr über die Weihnachtsferien nach Österreich. |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das
verschlossene Zimmer?" ? Es ist ja nur die Tür verschlossen, das Christkind kommt durchs Fenster und lässt die Geschenke da, kannst Du nicht sehen, der Vorhang bewegt sich noch, grad ist es rausgeflogen. |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Irgendwann mal im Jänner. |
|
Vielen Dank, Pat, für dieses Interview :)). |
|