|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ? Ja. |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? Mein Sohn kommt. |
|
3.
Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung
? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? Für Muße versuche ich täglich zu sorgen. Die Adventszeit ist für mich die Zeit des bewussten Lichtes. |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Ich habe soeben Nougatkipferl gebacken. |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Nein. |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? Ja. |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Er wird mit Strohsternen und Bienenwachskerzen geschmückt und vielleicht noch mit kleinen roten Äpfeln. Er wird im Schäferwagen auf unserer Weide stehen, wo wir auch feiern werden. |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Ich kaufe ihn und schmücke ihn auch. |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Bei mir gab es NIE elektrisches Licht! |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon
oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind
Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Nein, wir schenken uns nichts. Geschenke werden gemacht, wenn es sich gerade ergibt. Wir haben auch alles. |
|
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ? Mein Sohn wird gegen Mittag kommen. Dann werden wir essen und gehen ins Naturschutzgebiet auf unsere wunderschöne Wiese in den Schäferwagen zu unseren Schafen. Dort gibt es Kaffee und Stollen. Von dort oben können wir über das erleuchtete Dorf schauen. |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ? Nein. |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Schnee, natürlich. |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Ich genieße es. An mich werden keine Erwartungen gestellt. |
|
15.
Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten? Ja. Alle bekommen leckeres Futter. Drei Tage vorher kommt ein alter Hund aus Polen zu uns, den wir adoptiert haben. |
|
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ? Nicht mehr. Als die Kinder noch klein waren (ich habe 4) , da haben wir sogar Hausmusik gemacht und ich habe schlecht und recht Zither gespielt. |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Ja, ein vogtländisches Weihnachtslied. "Kummt Bargbrüder" ... da bin ich so ergriffen, dass ich immer weinen muss. |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Es gab oft Ärger. Wir sind alle sehr leidenschaftlich und wenig kompromissbereit. :-)) |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Eigentlich keines. Wir hatten immer so Liederhefte. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Am ersten Weihnachtsfeiertag gehen wir essen im Klausenhof, den ich nur jedem empfehlen kann, der hier in der Nähe wohnt. Er liegt in Thüringen. Ansonsten habe ich genug in der Gefriertruhe, um zu improvisieren für uns drei. |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Ja. Ich bräuchte dann aber auch ein von mir gewähltes Umfeld, damit ich mich wohlfühle. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Ganz oft. Mit den Kindern sind wir immer ins Erzgebirge oder Vogtland gefahren, in eine Ferienwohnung. Der jeweilige Wirt hat uns dann schon einen Baum ins Zimmer gestellt und wir haben unseren Schmuck mitgebracht. Wir sind nach Ladenschluss (ich hatte einen Laden für Ostdeutsches Kunsthandwerk) losgefahren, es war bereits schon dunkel. Unterwegs sind wir vielen Weihnachtsmännern begegnet, die zu den Bescherungen unterwegs waren. Irgendwann hat es dann IMMER angefangen zu schneien und im Erzgebirge steht ja in jedem Dorf eine riesige Pyramide und nirgendwo waren die Fenster so üppig geschmückt wie dort. Als Geschenk gab es nur Kleinigkeiten, weil wir den Urlaub für unsere 6-köpfige Familie ja finanzieren mussten, auch die Großeltern haben sich beteiligt. Wir sind immer über Silvester geblieben und sind gerodelt und Ski gefahren. Im vorletzten Jahr war ich mit meinem Mann in Südtirol. Das war himmlisch! Dick Schnee und dann die Berge!!!!! |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das
verschlossene Zimmer?" ? Ist doch ganz einfach: Durchs geöffnete Fenster. |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Nach Weihnachten ist das Fest für mich vorbei. Der Baum kommt gleich weg. Kerzen und Düfte bleiben die ganze kalte Jahreszeit über. |
|
Vielen Dank, Marthe, für dieses Interview :)). |
|