Heute:

Elfi S., Berlin

(61 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkelkinder)

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja, ich freu mich auf Weihnachten.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Am 24. Dezember bin ich mit Mann und Mieze allein, am 25. Dezember kommen die Kinder und Enkelkinder zu uns. Was wir am 26. Dezember machen, entscheiden wir spontan.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Ja, das ist schon so. Ich nehme mir die Muße, um Kleinigkeiten für Freunde zu basteln oder Handarbeiten anzufertigen. Wir treffen uns mit Freunden oder Familienangehörigen, die Weihnachten nicht in der Nähe sein können.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Plätzchen wurden schon gebacken mit den Enkelkindern, einfache Mürbeteigplätzchen, die man schön verzieren kann. Ich hab aber vor, noch andere zu backen. Welche Sorten das sein werden, entscheide ich spontan.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ich schreibe jedes Jahr ca. 30 Weihnachtskarten per Hand. Das sind selbst gebastelte Karten mit einem Gedicht, lieben persönlichen Grüßen und einer kleinen Beigabe, meist ein Stern aus Papier (natürlich auch selbst gemacht).
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachtsbaum geben. Er gehört einfach zu Weihnachten wie Kerzen und geschmückte Fenster.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Ich schmücke ihn nicht immer in gleichen Farben. Das variiert nach Lust und Laune. In diesem Jahr werden es rote Kugeln sein und weiße Fröbelsterne, sowie elektrische Kerzen. Eine Spitze gibt es nicht weil ich noch nicht wirklich eine gefunden habe, die mir gefällt.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Wir haben seit einigen Jahren einen künstlichen Baum, weil es mir immer schwer fällt mehr als 30 Euro für einen Baum auszugeben und ihn nach zwei Wochen an den Straßenrand zum Entsorgen zu legen. Geschmückt wird er von mir. Früher haben auch die Kinder dabei
geholfen.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Als ich noch Kind war, gab es zu Hause echte Kerzen. Bei Bekannten von uns gibt es noch immer nur echte Kerzen am Weihnachtsbaum.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Geschenke gibt es nur für die Kinder und Enkel in Form von Büchern, Spielen oder CD / DVD. Manchmal auch Gutscheine, da ich weiß, dass sich unsere Kinder auch darüber freuen. Für Freunde gibt es Kleinigkeiten in Form von Selbstgemachtem aus der Küche (Likör, Glühweingewürz, Kräutersalz).
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Eigentlich nicht besonders, Vormittag Baum schmücken, dann Geschenke einpacken, vielleicht noch letzte virtuelle Grüße verschicken, und den Abend gemütlich bei Musik und Leckereien ausklingen lassen.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Wir sind nicht christlich aufgewachsen und gehen deshalb auch am heiligen Abend in keine Kirche. Das heißt natürlich nicht, dass wir grundsätzlich Kirchen meiden. Wir gehen gern in Kirchen, nur nicht um zu beten.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Schnee und Sonnenschein.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Ich kann es wirklich genießen.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Eigentlich nicht, aber besondere Leckerlis gibt es zwischendurch schon mal, nicht nur an Weihnachten.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Als unsere Kinder noch klein waren haben wir gesungen. Jetzt überlassen wir das den Enkelkindern. Es gibt noch eine Tante in unserer Familie, die sehr viele Lieder kennt und auch singt.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Ein Lieblingslied gibt es eigentlich nicht. Mir gefallen viele Weihnachtslieder. Oft mag ich Lieder auch nur wegen der besonderen Stimme, die da singt.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Streit gab es auch schon mal. Aber nie so, das es uns das Fest vermiest hat.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Nächste Frage :-)).
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Am Heiligen Abend wird es Kartoffelsalat und Würstchen geben. Am ersten Weihnachtstag Wildgulasch mit Rotkohl und Kartoffeln. Welches Dessert weiß ich noch nicht. Am zweiten Weihnachtstag wird dann improvisiert, da wir wahrscheinlich noch satt sind.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Ich hab darüber noch nicht nachgedacht, aber ich denke schon, dass das ohne Probleme möglich sein könnte.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein, bisher noch nie. Das war auch noch nie ein Thema bei uns. Falls das doch mal sein sollte, dann nur dort wo ganz viel Schnee liegt.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Zum Glück wurde ich das nie gefragt. Meine Kinder hatten das Prozedere schnell durchschaut. Mir wäre da aber sicher spontan was eingefallen.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Meist wird am Wochenende nach Neujahr wieder alles weggeräumt.

Vielen Dank, Elfi, für dieses Interview :)).

 

weiter