|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ? Ja, sehr! Eine besondere Zeit für uns Christen. |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? Wenn ich in Deutschland bin (kommt relativ selten vor), dann natürlich mit meiner Mutter und Schwester, hier mit Freunden. |
|
3.
Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung
? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? Ich versuche Zeiten der Stille und Besinnung in meinen Alltag einzubauen. Leider gelingt es mir nicht immer. |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Ja auf jeden Fall. Zusammen mit A., die mir im Haushalt hilft. Wir machen immer "Ausstecherle", dann suche ich jedes Jahr neue Rezepte heraus, oder mach bei der Seelenfarbenbackaktion mit!! Je nachdem welche Zutaten wir hier haben bzw. Freunde aus Deutschland geschickt haben. Es gibt hier leider vieles nicht. Dieses Jahr werden wir auf jeden Fall noch "chocolate chip cookies" machen und ein Rezept mit Datteln, da ich recht viel dunkle Schokolade und Datteln hier habe. Die Müslikekse werden wir auch noch mal machen! Da ich selber Zucker und Weißmehl nicht so vertrage, versuche ich auch immer ein paar "Diätversionen" zu machen, um auch selber was essen zu können. |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Ja, wenn ich Zeit habe. Ein Künstler, der bei mir um die Ecke wohnt, hat mir dieses Jahr sehr schöne gemalt, und ich habe so an die 40 nach Deutschland auf die Reise geschickt. Ich hoffe, dass sie noch rechtzeitig vor dem Fest ankommen! |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? Ja. Er steht schon. Ich mag keine Kunst, und Tannen gibt es hier natürlich nicht. Dafür gibt es jede Menge Dornenbäume, deren kleine Blättchen ein kleines bisschen wie Nadeln aussehen. Ein Kollege sucht mir da immer am Straßenrand einen aus – die werden sonst irgendwann im Rahmen der Straßensäuberung abgebrannt. |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Ich schmücke ihn total bunt, mit verschiedenen Ornamenten aus Deutschland aber auch von hier, die sich so in den Jahren angesammelt haben. Eine richtige Spitze hat der Baum nicht. Ich versuche immer, ziemlich oben einen großen Strohstern, einen elektrisch beleuchteten Stern und einen Blechengel anzubringen. Dann kommt noch eine elektrische Lichterkette dran. ![]() |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Wie gesagt, er kostet nichts, mein Kollege sucht ihn für mich aus. Dieses Jahr habe ich ihn alleine geschmückt. Ich habe ihn auch schon zusammen mit Kindern hier geschmückt. |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Ja, meine Mutter in Deutschland hatte immer echte Kerzen am Weihnachtsbaum. Auch bei meinem letzten Weihnachtsfest in Deutschland (vor 5 Jahren) war das so. Allerdings wurden sie nur ein paar Mal und nur ganz kurz angezündet. |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon
oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind
Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Ich schenke sehr gerne. Die meisten meiner Freunde hier bekommen ein kleines Geschenk, das meiste habe ich schon. Bekannte und Angestellte in der Stadt, mit denen ich Freundschaft geschlossen habe, bekommen einen Gebäckteller oder Schokokuchen mit einer Karte zu Weihnachten oder zum neuen Jahr. Einige Freunde, die es schwer haben, finanziell über die Runden zu kommen, bekommen auch einen kleinen Geldschein oder einen Sack Reis. |
|
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ? Dieses Jahr werde ich den Heiligen Abend mit einer Kollegin und einigen blinden Kindern, um die sie sich kümmert, verbringen. Wir werden auf jeden Fall gut essen, singen, ein paar Spiele machen und vor allem auch darüber reden, was die Geburt Jesu für uns bedeutet. Ich bin gespannt. Für mich ist es eine neue Erfahrung, mit blinden Kindern zusammen zu feiern. |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ? In Deutschland immer, hier in Burkina nur selten. Die Gottesdienste hier dauern meistens mehrere Stunden, was nicht so einfach ist. Am 25. Dezember bin ich dann aber auf jeden Fall in der Kirche zum Gottesdienst. Dieses Jahr darf ich sogar die Predigt halten. Danach essen wir dann als Gemeinde zusammen. Jeder bringt dafür etwas mit. Das ist immer sehr nett. |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Dass die Temperaturen tagsüber nicht über 30 °C steigen und es nachts weiterhin kühl bleibt (um 20 °C)! Nicht so viel Staub und keine Sandstürme!! |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Es ist schon recht stressig, vor allem dieses Jahr, mit der Predigt und 2 Essen, zu denen ich beitragen muss. Aber ich genieße es trotzdem. |
|
15.
Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten? Mein Kater wird dieses Jahr die ganze Weihnachtswoche hindurch besonders festlich "speisen". Als ich Anfang Dezember zum Einkaufen in der Hauptstadt war, gab es fast nur Whiskas, was ich sonst nicht kaufe, da es etwas teuer ist. |
|
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ? Je nachdem mit wem ich zusammen feiere. Alleine singe ich nicht so gerne. |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? "Tochter Zion" |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Ja, auf jeden Fall. |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? "Stille Nacht" und "Ihr Kinderlein kommet" geht gerade noch so. Ich bin keine große Sängerin und zu selten in Deutschland! Hier werden Weihnachtslieder nur am Tag selber gesungen. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Am Heiligen Abend gibt es auf jeden Fall Hühnchen, das darf bei keinem Festessen hier fehlen! Für das Gemeindeessen am 25. Dezember werde ich eine große Salatplatte machen und Sardinensandwiches dazu. Das wird hier sehr gerne gegessen, aber die meisten leisten es sich sehr selten. |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Das ist schon vorgekommen. Ich bin aber lieber mit Freunden oder Familie zusammen. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Ja, hier in Afrika, war ich auch schon über die Feiertage unterwegs bzw. habe Freunde besucht. Ich bin aber am liebsten zu Hause (hier in Burkina), um die Dekorationen zu genießen und meinen Freunden hier eine kleine Freude machen zu können. |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das
verschlossene Zimmer?" ? Bei einem kleinen Kind auf jeden Fall: "Das Christkind kann alles, auch durch verschlossene Türen gehen". |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Ich versuche so um den 6. Januar das meiste wegzuräumen. |
|
Vielen Dank, Martina, für dieses Interview :)). |
|