Vor kurzem waren Beate und ich ...

... hier in diesem Rosengarten.
Dem "Rosenneuheitengarten" von Baden Baden ... hier findet man neue
Rosenzüchtungen,
die an einem Tag einer Jury und an allen anderen Tagen den Besuchern
gezeigt werden.
Wunderschöne Rosen, allerdings alle Reih in Reih gepflanzt ... man läuft
auf
abschüssigem Rasen an den Rosen entlang ... ich hatte mir mehr
versprochen,
aber neue Rosen sehen auch wie andere Rosen aus ... nur der Kenner
findet hier neues,
das ungeschulte Auge findet einfach nur Rosen.

In der Mitte der Anlage kann man durch einen Rosenbogengang gehen:

Es gibt keine Chance, ein Bild nur mit Rosen und ohne Menschen zu
machen, auch Warten hilft da nicht ;).
Viele (Edel)Rosen in unseren Vorgärten sehen ja so aus ...

... zwar schön blühend, aber ziemlich "gatschelig" ... ohne viele
Blätter
und mit vielen lichten Stellen ... aber es geht auch anders ... nicht
nur die ganz neuen,
sondern insgesamt die in den letzten zwei Jahrzehnten gezüchteten Rosen
zeichnen sich durch eine viel gesündere Ausstrahlung mit dichterem
Laubwerk
und auch üppigerer Blüte aus:

Natürlich hatten die Rosen dort im Rosengarten durch den vielen Regen in
letzter Zeit gelitten,
aber das ist nun mal so, da müssen sie durch und wenns Wetter besser
wird,
werden auch die Rosenblüten schöner ... wobei bei unserem Besuch leider
schon viele Rosenstöcke
ziemlich weit aufgeblüht und zum Teil auch verblüht waren.
Ganz faszinierend an Rosen finde ich ja die Unterschiede
in der Farbe zwischen Knospe, junger Blüte und wenn sie weiter
aufgeblüht sind:

Die jungen Knospen sind rot (unten im Bild), dann erblüht die Rose rosa
mit gelber Mitte,
verliert das Gelbe und wandert in Richtung Pink, um dann weiß zu
verblühen.
Da kann der Gärtner frohen Auges das Blühen und Verblühen verfolgen
und zu jeder Zeit gibt es etwas anderes und stets Interessantes zu
sehen.
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|