So mancher mag eine Rose vor allem wegen
ihres Duftes ... duftet sie nicht, ist das ein "och wie schade".
Da habe ichs einfacher ... für mich zählt
bei einer Rose nur ihre Schönheit.
Denn ich rieche Rosen nicht, weil ich nur sehr starke Gerüche wahrnehmen
kann
und Rosenduft ist nicht stark genug ... so ist es für mich gar nicht
wichtig,
ob eine Rose gut riecht ... ich mag sie auch so und nur so.
Und eine Sorte mag ich ganz besonders gerne ... denn es gibt nicht nur
Rosen,
die sich von Knospe zu junger Blüte zu älterer Blüte wandeln,
sondern auch welche, bei denen jede einzelne Blüte ein Unikat ist.
Nicht einfach nur rot oder gelb mit weißer Mitte,
sondern ganz individuelle Blüten, als wären sie jedes Mal
neu erdacht und neu gemalt worden.
Deswegen nennt man sie auch Malerrosen.
Solche zeige ich heute mal ... zuerst die, die in Beates Garten steht:

Nun noch ein paar Bilder vom Besuch im Rosenneuheitengarten:


Das ist die Rose "REU TAB", 2016


Diese hier nennt sich ... "Ottavio Missoni", 2014
Nun folgt noch eine ganz besondere Züchtung ... solche Malerrosen habe
ich ja schon
öfter gesehen ... aber im Neuheitengarten gabs für mich auch eine
Premiere.
Zum ersten Mal sah ich dort eine Malerrose als ungefüllte Kletterrose:




Jede Blüte anders ... reich blühend, gesund aussehend, fleißig wachsend
und kletternd.
Natürlich habe ich mir da den Namen gemerkt bzw. ihn fotografiert: "evestri",
2015
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|