Auflösung Sonntagskirchen ...
... und zwar gleich 5 Stück.
Kirche Nummer 1
Foto 1: Frank Vincentz - Lizenz
cc by sa 3.0
Foto 2: Pelikana - Lizenz
cc by sa 3.0

rot, ziemlich modern, ziemlich quadratisch ... von außen:

Auch sehr quadratisch ... 1886 als neuromanische Basilika erbaut.
Im zweiten Weltkrieg zerstört und dann wieder, aber anders, aufgebaut.
Nur die beiden Türme blieben von früher stehen.
Das ist die St. Laurentius-Kirche in Uedem ... Kreis Kleve am
Niederrhein.
--**--
Kirche Nummer 2
Foto 1: Frank Vincentz - Lizenz
cc by sa 3.0
Foto 2: Västgöten - Lizenz
cc by sa 3.0

Ganz außergewöhnlich blau ... von außen:

Das ist die Kirche von Hobro im Norden Dänemarks.
--**--
Kirche Nummer 3
Foto 1: peter schmelzle - Lizenz
cc by sa 3.0
Foto 2: Ulrich Klumpp - Lizenz
cc by sa 3.0

Barock ? Wenn ja, dann aber recht hell und licht ... von außen:

Es ist eine Barockkirche, 1778 erbaut.
Das ist die Kirche St. Michael in Odenheim, einem Ortsteil von Östringen
im Landkreis Karlsruhe.
--**--
Kirche Nummer 4
Foto 1: Adrian Michael - Lizenz
cc by sa 3.0
Foto 2: Adrian Michael - Lizenz
cc by sa 3.0

Eine alte Kirche, ein zweckentfremdeter Raum ?
Lieblos, Notbehelf ?
Liebevoll die alte Bausubstanz renoviert ?
Ich zeige Euch mal die Lage dieser Kapelle:

Eine alte Kapelle, zum ersten Mal 1185 erwähnt.
Im 17. Jahrhundert war das eine Wallfahrtskirche, 1973-1976 wurde sie
restauriert.
Die Malereien an den Wänden stammen aus vier Epochen.
Wir sind in Breil/Brigels im Bündner Oberland in der
Schweiz.
--**--
Kirche Nummer 5
Fotos: Marion S.- Lizenz
cc by sa 3.0

Kühle, blau ... und was ist das für ein Material ?
Das ist Glas ... und so sieht die Kirche von außen aus:

Was da so glänzt, ist tatsächlich Glas ... und diese Kirche ist auch
berühmt dafür.
Ein paar Impressionen aus der Kirche:



Das ist die "St Matthew's Church" auf der Kanalinsel Jersey.
zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv