Heute:

Erika H.

64 Jahre alt, alleinstehend
wohnt im Süden von Schleswig-Holstein

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja, jedes Jahr aufs Neue, ich liebe Weihnachten.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Ich feiere mit meiner 86jährigen Mutter.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Ich liebe die Adventszeit, schmücke gern alles adventlich, höre Weihnachtslieder, gehe gern auf den Weihnachtsmarkt, ich genieße diese Stimmung.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Da meine Mutter Plätzchen backen wird (Mürbteigplätzchen mit bunten Streuseln) und ich auch oftmals welche geschenkt bekomme, wird es leicht zu viel. Aber vielleicht probiere ich ein neues Rezept aus "Orangenschnitterl"...
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ja, sehr gern. Und ich suche für jeden eine passende Weihnachtskarte aus.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Nein, seit meine Tochter ausgezogen ist, gibt es keinen Baum mehr bei mir. Früher war es ein MUSS, heute habe ich ein Holztablett mit Tanne, dicker Kerze, kleinen bunten Kugeln und noch ein bisschen anderem Weihnachtsschmuck.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Früher hatte er bunte Holzfiguren, rote und goldene Äpfel, Strohsterne, Glöckchen, ein paar schöne Weihnachtskugeln und die Spitze war ein großer Strohstern... und rote Kerzen!
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Ich habe ihn früher mit meiner Tochter zusammen ausgesucht und wir haben ihn auch zusammen geschmückt.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Ja, meiner bzw. unserer war in den letzten Jahren immer mit echten Kerzen. Früher, als meine Tochter klein war und auch etwas später noch, als wir noch mit meinen Eltern zusammenwohnten, gab es elektrische Kerzen.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Meine Mutter und ich schenken uns nichts.

Meine Tochter ist mit einem Luxemburger verheiratet und lebt mit ihm und den beiden kleinen Kindern auch dort. Für meine Enkelkinder, die 4 und fast 1 1/2 Jahre alt sind, gibts natürlich Geschenke, für meine Tochter und meinen Schwiegersohn eine Kleinigkeit.

Die Geschenke liegen hier bereit, das Paket wird Mitte Dezember verschickt. Ich kaufe nicht gern auf den letzten Drücker.

Geld oder Gutscheine finde ich nicht unbedingt einfallslos. Ich mag es zwar nicht so gern, aber oftmals ist es eine bessere Idee, als "irgendetwas" zu schenken.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Bis zum Nachmittag wie jeder andere Tag auch, da meine Mutter und ich den Heiligen Abend jeweils allein verbringen. An den beiden Weihnachtsfeiertagen gehe ich zu ihr.

Ich gehe zum 16.00 Uhr-Gottesdienst in die Kirche, mache mir später etwas zu essen, Lachs, Salat, Baguette ... und schaue dann fern. Sicher gibts wieder irgendetwas weihnachtliches wie "Der kleine Lord" oder ähnliches im TV.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Ja, wie in der Vorfrage schon erwähnt.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Frostig kalt wäre mir ganz lieb und natürlich wenigstens ein bisschen Schnee, aber meistens wird da ja nichts draus. Wir hatten es Weihnachten ja schon milder als zu Ostern. Regen und Schmuddelwetter fände ich ganz blöd, aber wenn es so wäre, man muss es hinnehmen.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Es war noch nie Stress, auch früher für meine Mutter nicht. Wir konnten es immer in Ruhe genießen.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Ich habe kein Haustier, wenn ich eines hätte... ich weiß nicht, vielleicht.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Nein.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Ich mag viele, aber eigentlich ist "Stille Nacht" mein Lieblingsweihnachtslied, da geht es mir wie sehr vielen Menschen, denke ich.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Es ist immer friedlich verlaufen.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Stille Nacht, Oh du fröhliche, Süßer die Glocken nie klingen ...
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Also Heiligabend esse ich ja allein, Mittags gibts sicher nur eine Suppe, am Abend, das schrieb ich ja schon bei Frage 11, etwas kaltes.

An den Weihnachtsfeiertagen haben wir immer Ente gegessen, auch meine Mutter und ich in den letzten Jahren seit wir nur noch allein hier sind. Mit Klößen und Rotkohl und hinterher Obstsalat mit Sahne,

Nachmittags gibts Kaffee und Kuchen, das Abendessen fällt dann aus ... ob wir dieses Jahr auch Ente essen, wissen wir noch nicht genau ...
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Ja, sehr gut!
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Richtig in Urlaub nicht, aber ich habe 2010 meine Tochter und meinen damaligen Schwiegersohn in spe in Luxemburg besucht. Meine Tochter ist Anfang November 2009 nach Luxemburg gezogen und ich war das erste Mal dort.

Zu dem Zeitpunkt lag gerade viel Schnee bei uns hier. Der Zug fuhr schon zu spät aus Hamburg ab, ich bekam meinen regulären Anschluss in Köln nicht, nahm eine Alternative, die aber nur bis Trier fuhr. Von unterwegs rief ich meine Tochter an, die beiden holten mich dann in Trier vom Bahnhof ab. Dort unten waren die Wetterverhältnisse zum Glück etwas besser.

Damals haben wir den Heiligen Abend und den ersten Weihnachtstag bei den Schwiegereltern meiner Tochter verbracht, besuchten dort auch den Weihnachtsgottesdienst. Es war natürlich katholisch und so ganz anders, als ich es kenne.

Am 28.12. fuhren wir, meine Tochter, mein jetziger Schwiegersohn und ich, per Auto zu mir nach Hause in den Norden.

Wir verbrachten den Jahreswechsel hier zusammen, wollten eigentlich Silvester in Hamburg feiern, hatten schon einen Tisch in einem Restaurant reserviert, aber Glatteis und sowieso unsichere Witterungsverhältnisse veranlassten uns damals lieber hier zu bleiben. Das war auch ganz nett und gemütlich.

Also ich muss sagen, dass ich Weihnachten doch am liebsten zu Hause bin, richtig irgendwo hin in den Urlaub fahren würde ich nie.

Wenn meine Mutter eines Tages nicht mehr ist, weiß ich nicht, ob ich dann zu meiner Tochter und ihrer Familie fahren würde ... ich hätte auch kein Problem, Weihnachten hier allein zu sein.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Ja, das ist eine schwierige Frage, ich weiß nicht. Bei uns ist ja auch nicht vom Christkind die Rede sondern vom Weihnachtsmann, und der kommt ja bekannterweise durch den Kamin ... ;-)
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
So sehr ich die Vorweihnachtszeit liebe, wenn Weihnachten vorbei ist, wird alles wieder weggeräumt. Der Weihnachtsbaum früher wurde immer am 2. Januar entsorgt.

Vielen Dank, Erika, für dieses Interview :)).

 

weiter