Heute:

Monika (Sauerland)

65, alleinstehend, Sauerland

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Wie immer schon mit gemischten Gefühlen. 2015 ist mein Sohn mit 40 Jahren plötzlich gestorben. Wir trafen uns nicht sehr oft. Aber einen Weihnachtstag immer. Er fehlt uns allen.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Ich habe noch eine Tochter mit Familie und einen Sohn. Meine Tochter hat mich und meinen Freund Heiligabend eingeladen. Mein Freund will aber noch mit seinen Kindern klären ob sie Weihnachten zu ihm kommen. Irgendwie treffen wir uns jedes Jahr an Weihnachten. Die Zusammensetzung ergibt sich und wir sind da auch flexibel.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Ich erwarte die hellere Jahreszeit und das Erwachen der Natur. Seit ich im Sommer in Rente gegangen bin habe ich mehr Muße und Lust auf was Neues.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Vielleicht mit meinen Enkelinnen. Spritzgebäck und Plätzchen die sich leicht dekorieren lassen.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Für die Verwandten und Freund/innen die nicht vernetzt sind und als Beigabe für Päckchen.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Nein.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Früher als wir noch als Familie gefeiert haben wurde der Baum immer gleich geschmückt und ergänzt durch Basteleien.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Mein Exmann kaufte ihn und geschmückt haben wir ihn alle zusammen.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
In meiner Kindheit gab es immer echte Kerzen. Später wegen der eigenen Kinder hatten wir künstliches Licht.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Wir schenken uns etwas. Ich fange Anfang Dezember an und bin ein paar Tage vor dem Fest fertig. Meine Tochter macht mit der Familie Wunschzettel. Das ist eine gute Idee und da ist für jeden Geldbeutel was dabei. Meine Enkeltochter (13) bekommt auch schon mal Gutscheine. Einfallslos finde ich das nicht.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Keine Ahnung. Wir lassen uns überraschen.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Nein.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Winter wäre gut. So das man auch mal sich draußen bewegen kann.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Ich kann es genießen weil es ruhig und ohne opulente Mahlzeiten ist.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Habe keins.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Manchmal mit den Enkelkindern. Aktuell gibt es als Instrumente Gitarre, Querflöte und Trommel.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Nein.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Es war fast immer friedlich. Wir bemühen uns Streit und Ärger im Laufe des Jahres zu klären.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Keine Ahnung. Wenn gesungen wird fällt mir manches wieder ein.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Ich lasse mich überraschen und sonst habe ich Vorräte oder kaufe früh genug ein.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Habe das schon gemacht und es ging gut.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Vor 3 Jahren war ich mit der Trommelgruppe vom 23.12. - 6.1. im Senegal. Es war für alle okay.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Meine Kinder stellten solche Fragen nicht. Vielleicht würde ich so antworten: Das Christkind kann eben vieles was wir Menschen nicht können. Die Eltern dürfen da auch mithelfen.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Ich beginne nach Weihnachten langsam damit. Im Januar sind meistens nur noch die üblichen Kerzen und Lichterketten da die mich durch die dunkle Jahreszeit begleiten.

Vielen Dank, Monika, für dieses Interview :)).

 

weiter