|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ? Ja, ich freue mich wie jedes Jahr auf das Weihnachtsfest. |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? In diesem Jahr werden mein Mann und ich zum ersten mal seit 32 Jahren den Heiligen Abend allein verbringen. Unser jüngster Sohn zieht am 19. Dezember mit seiner Frau in das neue Haus und möchte natürlich auch den Heiligen Abend im neuen zu Hause verbringen. Die beiden haben aber die ganze Familie für den zweiten Feiertag zum Brunch eingeladen. Am ersten Feiertag werden mein Mann und ich es uns zu Hause gemütlich machen und etwas leckeres essen. |
|
3.
Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung
? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? Ich bemühe mich schon, die Adventszeit in Ruhe zu genießen. Ich erledige frühzeitig die Einkäufe, schmücke unsere Wohnung ein bisschen und zünde Kerzen an. Wir freuen uns auch immer auf die vielen Märchenfilme, die in der Vorweihnachtszeit im TV zu sehen sind. |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Seit dem ich weiß, was für tolle Kunstwerke meine Schwiegertöchter in ihrer Weihnachtsbäckerei zustande bringen, backe ich nicht mehr selber *g*. |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Ich schreibe jedes Jahr an ein paar nahe Verwandte und Freunde Weihnachtskarten mit der Hand und freue mich auch selber über Weihnachtspost. Die Karten und Briefe dürfen immer eine Weile unsere Anrichte schmücken. |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? In den letzten Jahren habe ich schon hin und wieder daran gedacht, mir die Arbeit zu ersparen. Aber dann bin ich doch wieder los und habe einen gekauft. Weihnachten ohne Baum geht für mich/uns eben doch nicht. |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Ich schmücke unseren Baum mit roten Kugeln und den goldenen Sternen, die ich auf einer Weihnachtsausstellung der DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft) gekauft habe. Manchmal hänge ich auch die Weihnachtsglocken von Hutschenreuther auf, die ich von 1997 bis 2004 von einer lieben ehemaligen Kollegin jedes Jahr zu Weihnachten geschenkt bekomme habe. Die Baumspitze bleibt bei uns immer ganz "natur". |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Seit dem mein Mann krank ist, kaufe ich unseren Baum immer zusammen mit dem jüngsten Sohn und schmücke ihn ein oder zwei Tage vor dem 24.12. allein. In gesunden Jahren war mein Mann zuständig für die elektrische Beleuchtung. Nun muss ich zusehen, wie ich die Knoten in der Kette alleine entwirre. Woher kommen die bloß immer? |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Es ist schon lange her, dass wir echte Kerzen am Baum hatten. Das sah sehr viel festlicher aus als heute. Allerdings erinnere ich mich auch an den Eimer mit Wasser, der in der Nähe des Baumes stand. |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon
oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind
Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Unsere Familie zählt mittlerweile zwölf Personen. Wir “Großen” machen uns keine Geschenke mehr. Die Schwiegertöchter besorgen mir für die Enkel eine Kleinigkeit zum Auspacken. Dazu gibt es ein Geldgeschenk von uns. Ich bemühe mich aber immer, eine hübsche Verpackung zu finden, weil ich den Geldschein nicht einfach so im Umschlag überreichen möchte. Ich finde Geldgeschenke oder Gutscheine nicht einfallslos. |
|
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ? Wir werden gegen 18 Uhr zu Abend essen, ein Glas Sekt oder Wein zusammen trinken und ein bisschen Weihnachtsmusik hören. Mein Mann wird dann wohl wie immer recht früh zu Bett gehen und ich mache es mir mit einem Buch oder dem Laptop gemütlich. |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ? Unsere Kirche hier ist relativ klein und erfahrungsgemäß am Heiligen Abend immer sehr voll. Um einen guten Platz zu bekommen, müssten wir schon eine Stunde vorher dort sein. Wenn es meinem Mann gut geht, besuchen wir daher um 16 Uhr den Familiengottesdienst in unserem Gemeindesaal. Wir erfreuen uns am Krippenspiel der Kindergartenkinder und singen gerne die Weihnachtslieder mit. Das ist immer eine nette Einstimmung in den Weihnachtsabend und ich hoffe sehr, dass mein Mann auch in diesem Jahr Freude daran hat. |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Natürlich gehört Schnee an Weihnachten irgendwie dazu. Allerdings ist der für meinen Mann gar nicht so gut, da er am Rollator geht. Also wünsche ich mir eher ein trockenes mildes Winterwetter für das Weihnachtsfest. |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Ich versuche immer so früh wie möglich zu planen und den Einkauf zu erledigen, damit erst gar kein Stress aufkommen kann. |
|
15.
Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten? Leider haben wir kein Haustier – wenn wir eines hätten, bekäme es bestimmt auch ein Weihnachtsgeschenk. |
|
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ? Wir haben mehrere Weihnachts-CDs und singen gerne das eine oder andere Lied mit. |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Mein absolutes Lieblingsweihnachtslied ist "Wer klopfet an" und natürlich "Stille Nacht, heilige Nacht". |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Wir hatten noch nie (ernsthaften) Streit an Weihnachten. |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Von den meisten Liedern kenne ich nur die erste Strophe - aber wir haben ja Textbücher *g*. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Am Heiligen Abend essen wir wie jedes Jahr Weihnachtswürstchen mit selbstgemachtem Kartoffelsalat. Für den ersten Feiertag habe ich Rinderrouladen, Rotkohl, Kartoffeln und zum Nachtisch ein Eis geplant. Am zweiten Feiertag ist die ganze Familie beim Jüngsten und Frau zum Brunch eingeladen. Die Schwiegertöchter haben sicher wieder wunderbare Plätzchen gebacken. Am frühen Abend sind wir beide wieder zu Hause und ich habe an ein Ragout fin in Blätterteigpastete oder an einen überbackenen Toast gedacht. |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Ich kann mir nicht vorstellen, den Heiligen Abend allein zu verbringen. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Ich war vor 35 Jahren einmal über Weihnachten und Silvester im Schwarzwald zur Kur. Das war ganz nett aber ich möchte zum Fest doch lieber zusammen mit der Familie zu Hause feiern. |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene
Zimmer?" ? Die Mama oder der Papa öffnet am frühen Abend doch immer die Balkontür oder das Fenster, damit das Christkind die Geschenke unter den Baum legen kann. |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Es gab schon Jahre, an denen der Baum und der Weihnachtsschmuck schon an Silvester wieder weggeräumt wurde. Mal sehen, wie lange es diesmal dauert. |
|
Vielen Dank, DagmarPetra, für dieses Interview :)). |
|