Home

11. Dezember 2016

Heute ist der Adventskalender nicht ganz so umfangreich,
mir war gestern die Zeit etwas knapp ... ich gestalte den Kalender
ja immer live und in Farbe erst am Vortag.

--

Bucklinge
oder
Engelshäufchen

??

Ganz egal, wie man die Köstlichkeiten nennt,
ich darf sie heute zeigen ... alle noch schnell fotografiert,
danach sind so manche in den Mägen der Bäcker und Bäckerinnen verschwunden ;)).

Ja ... und die Fragen, ob Buck buk
und ob Engelbert Häufchen gemacht hat,
werden auch beantwortet ;)).


Gehn wir doch mal auf die Teller der

2. Seelenfärbler-Mitbackaktion

gucken:


Lina

Sie sagt:

... ich konnte mich für keinen deiner Namen für die Plätzchen entscheiden,
... also habe ich sie "kleine bucklige Engelhäufchen" benannt.
Sie sind hervorragend. Auch sie werde ich wieder machen.




Tigram

Sie sagt:

... leider hatte ich keine Schokolade im Hause.
Ich habe dafür Kakao genommen.
Die Plätzchen sind gut geworden und schmecken auch prima.
Für die Optik habe ich sie dann noch mit ein bisschen Puderzucker bestreut.
Es waren gerade Tester da und haben ihr o.k. gegeben.





Ingrid N.

Sie sagt:

... Engels-"Häufchen" sind es nicht so richtig geworden, weil sie ziemlich breit gelaufen sind.
Sie schmecken aber recht gut.
 



Sigrid M. aus Argentinien

Sie sagt:

... Heute ist Feiertag , Maria Empfängnis!
Da musste ich die Gelegenheit ausnützen und die Engelshäufchen ausprobieren.
Und alle Engel im Himmel haben dazu beigetragen,
dass wir heute morgen nur mit 16 Grad aufwachten,
nachdem wir schon ein paar Tage über 30 Grad Hitze hatten.
Wunderbarer Tag zum Backen.

Konnte sogar noch Helgas F. Adventsbrot und Honigkuchen dazu backen.

Zu dem Gebäck muss ich noch sagen, ich habe etwas weihnachtlichen Geschmack dazu gegeben
und geriebene Schale einer Zitrone.
Einige Häufchen haben vorher noch ein Schoko Stückchen vor dem Backen bekommen.
andere wieder nach dem Backen Zuckerguss alleine, bunter Zucker, oder Schokostückchen.
Sie schmecken herrlich krokant !




Bettina F.

Sie sagt:

... das Backen hat Spaß gemacht, es war unkompliziert und alles hat gut geklappt.
Die Plätzchen sind sehr lecker, ich werde sie wieder backen.




Monika J.

Sie sagt:

... habe mich genau nach Rezept gehalten, nur Margarine durch Butter ersetzt sowie Wasser durch Wein.
Backe alle meine Plätzchen mit Butter wegen des Geschmacks.
Wieder ein sehr einfaches und schnelles Rezept.
War dann meine 15. Sorte Plätzchen für dieses Jahr.
Haben schon viele "verfuttert" und ich werde aber nur noch wenige backen ...




Elke R.

Sie sagt:

... Ich habe mich für nur 70 g Zucker entschieden, den Teig in 3 Portionen geteilt
und in der Bildreihenfolge von links nach rechts
Raspelschokolade/Orangenaroma/Zuckerstreusel eingerührt.

Pralinenförmchen kamen zum Einsatz, damit die Plätzchen krümelfrei
mit einem Haps zwischen den Zähnen verschwinden können.

Zwecks Alibi habe ich selbstverständlich auch Bucklinge und Engelshäufchen kreiert.

Die knackig-fluffige Konsistenz überrascht, geschmacklich sind sie alle klasse,
aber die schokogespickten sind meine Favoriten.
Heute musste ich die zweite Ladung backen, die vom Mittwoch hatte sich verkrümelt.




Pat aus Griechenland

Sie sagt:

... gerade hab ich sie aus dem Ofen genommen, und anstatt in die Keksdose zu wandern,
sind gleich mal einige auf "geheimnisvolle Weise verschwunden".

Kleine Bucklinge/Engelshäufchen?
Nein, die ultimativen Schoko-Orangen-Cookies a la Engelbert/Buck.
Die sind wirklich total lecker geworden.
Für das Extraaroma kam die geriebene Schale einer Orange in den Teig
und anstatt Wasser einige Löffel Orangensaft.

Ich nahm anstatt Margarine Butter und hatte leider nicht genügend Speisestärke (nur mehr 25g),
also hab ich mit Mehl die Menge ergänzt.

Und für die Schokoraspel hab ich belgische Schokolade gerieben.

Das einzig Negative: die Masse ist zu klein bemessen und ergibt viel zu wenig dieser fantastischen Cookies.
Ich werde ganz sicher noch mal welche machen vor Weihnachten.




Buck

Er sagt:

... es war ein fremdes Feld, was ich da betrat.
Da ich die letzten Häufchen schon vor sehr langer Zeit produzierte,
war es tatsächlich Neuland auf ganz anderer Ebene.
Im Haus habe ich sie schon verteilt, und meine bessere Hälfte wollte etwas probieren.
Ihr Kommentar: "Hmmmm".
Bin mal gespannt, ob sich noch weitere Erfolgsmeldungen zeigen.




Engelbert

Er sagt:

... hallo hallo ... auch Premiere bei mir.
Dank des einfachen Rezeptes, das ich herausgesucht hatte,
war sogar mir das Backen möglich.
Mir sind die Plätzchen ne Idee zu trocken,
aber Beate ist hellauf begeistert.



~**~

Das war das elfte Türchen mit dem Engel Luisa, Elfis Karten, dem Interview mit Lieserl
und den leckeren Bucklingen oder Engelshäufchen.

Ich wünsche Euch allen einen schönen dritten Advent :)).

    

zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv