|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ? Ja - ich freue mich jedes Jahr darauf. |
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? Immer mit der Familie. Manchmal mit mehr - manchmal mit weniger Personen. Ein Sohn von uns ist Koch und der muss eben oft arbeiten. Meine Eltern / Mutter ist bei uns Geschwistern abwechselnd eingeladen. Aber dieses Jahr haben alle Zeit. |
3.
Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung
? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? Ich bereite immer alles rechtzeitig vor, so daß ich viel Zeit beim Adventskaffee mit meinen Freunden und Bekannten verbringen kann. Es werden alle eingeladen und es gibt selbstgebackene Plätzchen ( 13 Sorten ), Kaffee, Tee, Cappuccino ... Kerzen am selbstgestalteten Adventskranz schmücken den Tisch und jeder bekommt eine kleine selbstgemachte Adventsüberraschung. Mal ein Fröbelstern - mal eine kleine Wachsfigur - eine Karte - oder ... oder ... Das ganze Haus - und vor dem Haus ist bis zum 1. Advent weihnachtlich geschmückt. |
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Bei uns heißen die ja Gutsle ... aber ich habe 13 Sorten gebacken: Vanillekipferl Buttergebäck mit Schokolade gefüllt Terrassenbrötchen Schokoladeschnitten Anisschnitten Zimtherzen Lebkuchen Walnußplätzchen ( 2-erlei ) Orangenplätzchen Mokkaplätzchen Butter S Schwarz-Weiß-Gebäck Schäumle ( das sind kleine Meringen / Baiser ) |
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Ja selbstverständlich und sehr gerne. Ich schreibe sie nicht nur von Hand, ich gestalte sie auch selbst. |
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? JAAAA ! Wie in jedem Jahr. Und zwar vom Boden bis zur Decke! |
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Bei mir gibt es inzwischen 3 Farben zur Auswahl. Begonnen hat es einstens mit selbstgemachten Strohsternen. Dann kam anderer naturfarbener Schmuck dazu. Danach kamen die ganzen roten "Sachen "... Als die Kinder so nach und nach zur Welt kamen wurde es dann zuviel für 1 Baum ... So habe ich natur und rot getrennt. Jedes Jahr wurde dann abwechselnd geschmückt. Dann wurde ich krank und musste viel liegen und ruhen, da hat mir eine Freundin Bastelmaterial gebracht - in weiß - einiges - und seitdem gibt es auch noch einen weißen Christbaum. Und dieses Jahr wird er weiß. |
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Entweder kauft ihn mein Mann alleine ( er hat das erst 2 mal gemacht ) oder wir gehen zu zweit los ... |
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Bis letztes Jahr hatten wir immer Wachskerzen am Christbaum. Dann kam bei mir der Wunsch auf - auch mal länger den Christbaum leuchten zu sehen ... Dann haben wir uns Lichterketten gekauft. Gut ... die Kinder waren entsetzt - das muss ich zugeben - aber sie sahen meine "praktischen Gedanken" dann doch ein. |
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon
oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind
Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Jeder bekommt 1 Geschenk. Geldgeschenke und Gutscheine werden immer phantasievoll verpackt oder gestaltet. Je nachdem für was sie sind ... |
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ? Früher wurde morgens bei Weihnachtsmusik aus dem Radio , der Baum geschmückt - heute mach ich das 1 - 2 Tage vorher schon. Jetzt wird erstmal ausgiebig - meist spät gefrühstückt - da am Tage vorher immer Geburtstagsfeier ist. Dann ein bisschen Haushalt ... dann kommen schon die Kinder ... Heutzutage kochen wir gemeinsam, früher habe ich dann vorbereitet und gekocht. Nachmittags trinken wir Kaffee und es gibt Plätzchen, manchmal kommen da die Eltern / Mutter schon ... und dann wird es in der Küche eng ... Jeder braucht natürlich Platz für seine Speise und ich werde meistens degradiert zum Herholer, Wegräumer und Abwischer ... es geht äußerst lustig dabei zu mit viel Neckerei und Lachen ... |
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ? Wir gehen nicht in die Kirche, weil an Heilig Abend alle die in die Kirche gehen, die sonst das ganze Jahr über nicht gehen. Ich habe immer eine Weihnachtsfeier zu Hause gestaltet. Als die Kinder klein waren mit Hilfe von Bilderbüchern, später Dias, dann Geschichten. Wir haben immer musiziert und gesungen. |
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Schnee natürlich. |
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Ich genieße es immer - und sehe es höchstens als positiven Stress. |
15.
Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten? Wir haben keine Haustiere mehr. |
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ? Heute lassen wir singen ... ;-). |
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Eigentlich nicht. |
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Eher friedlich - ich kann mich nicht an Streit oder Ärger erinnern. |
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Nach 34 Jahren im Kindergarten kann ich mind. 20 - 30 Lieder textsicher singen. |
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Das planen wir erst, wenn die Hochzeit nächste Woche vorüber ist (die Fragen wurden am 26.11. beantwortet). |
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Ich weiß es nicht. Ich war da noch nie alleine. |
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Einmal bin ich am Heilig Abend auf eine Kreuzfahrt gegangen. Naja - Weihnachten in dem Sinne - ist das nicht. Dafür war Silvester klasse - und die ganze Reise ein einmaliges Erlebnis. |
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene
Zimmer?" ? Na ist doch klar, wenn es den Wunschzettel abholt nimmt es den Zimmerschlüssel gleich mit, den steckt es dann später wieder ins Schloß! |
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Da ich immer an die Schulferien gebunden bin, wird am 6. Januar spätestens alles weggeräumt, weil wenn man dann am 7. arbeiten muss wird die Zeit knapp bis zu den Januargeburtstagen ... |
Vielen Dank, Onyxia, für dieses Interview :)). |