Ich darf begrüßen ... das ist mein Stargast ... die Enkelin von Heidi ...



... die hier gerade die

After-eight-Ausstecherle

ausrollt ... für die

3. Seelenfärbler-Mitbackaktion


Oma Heidi hat mir gemailt:

... hier meine Plätzchen.
Die haben sich so interessant angehört, musste ich doch gleich einmal probieren.
Sogar meine Enkelin hat fleißig mitgeholfen.
Und ich hab mir so gedacht, für was so ein Muffin-Ständer nicht alles gut ist.




mitgemacht haben auch noch


Suse


Sie sagt:

... ich habe mich tatsächlich aufgerafft, diesmal mitzubacken.
Denn bei der Kombination von Pfefferminz und Schokolade kann ich nicht widerstehen. :-)
Außerdem habe ich so endlich den letzten After Eight Osterhasen seiner Bestimmung zugeführt ... :-).


 


Elfie


Sie sagt:

... ich habe Sterne gewählt und diese dann noch mit Schokoglasur und Zuckerherzen bestreut.
Sie schmecken wirklich gut, und es ist mal eine ganz andere Geschmacksrichtung.
Ich mag es allerdings lieber mit weihnachtlichen Zutaten und Gewürzen.
Aber mein Süßigkeitendauerverwerter hat sich drüber gefreut.


 


Monika J.


Sie sagt:

... Der Teig für die After-eight-Ausstecherle war "ein Gedicht",
wieder schnell zuzubereiten und schmeckte köstlich.
Leider ist mir ein Blech etwas dunkel geworden,
da die Backzeit von 15 Minuten zu lange war (Man kann sie aber noch essen...).
10 Minuten Backzeit reichten bei 175 Grad vollkommen.

Das Verzieren hat bei mir etwas länger gedauert ... sie schmecken köstlich!!!


 


Lieserl


Sie sagt:

... auf den letzten Drücker kommen meine After-Eight-Plätzchen.
Schmecken super lecker!!!.
Aus Zeitmangel hab ich den Teig aufs Backblech ausgewellt und noch heiß geschnitten.
Dann mit Zartbitterkuvertüre und Minzlikörguss verziert.
Die sind jetzt nicht unbedingt weihnachtlich aber schmecken vorzüglich.


 


Lina


Sie sagt:

... Kekserl sind gebacken. Ich hätte mir nicht gedacht, dass die Kekserl mit After eight soooo gut schmecken.
Danke für dieses super Rezept.


 


Elke R.


Sie sagt:

... die Plätzchen sind nicht wirklich mein Geschmack, macht aber nix, essbar sind sie auf jeden Fall.
Besonders kontrastreich wollte ich mit heller Kuvertüre verzieren.
Zu blöd, dass ich ungeduldig wurde und die dicke Pampe auf die Plätzchen klatschte.
Sie war so heiß, dass ich mir die Finger verbrannte und trotzdem war sie nicht weich genug.
Zu stark gedrückt … Beutel geplatzt.



weiter