Home

2. Dezember 2017




Irmgard erzählt uns von einer Adventszeit,
die sich irgendwie wie die gute alte Zeit anhört.
Ob es sowas heute auch noch gibt ?


Irmgard (aus St.) erzählt:

Als ich noch im Schuldienst war, hatte ich viele Jahre die Klassen 5 bis 7 (Mittelstufe)
in einer Schule für Lernbehinderte. Jedes Jahr zur Adventszeit wurde es spannend:
Wir schmückten den Klassenraum mit Sternen und Tannengrün,
jedes Kind hatte auf seinem Platz eine schöne Serviette und eine kleine Kerze,
manchmal lag auch etwas Süßes auf jedem Platz!

Am Fenster hing ein Adventskalender, zu dem ein Büchlein gehörte
mit kurzen Geschichten zu den "Türchen", manchmal gab es auch noch etwas zum Kleben dazu,
so dass am 24. Dezember ein "neues" Bild entstanden war.

Ihr glaubt nicht, wie sehr sich die Kinder darauf freuten,
die Türchen zu öffnen und 3mal in der Woche ihre Kerzen anzuzünden,
ein Adventslied zu singen oder eine Geschichte zu hören!

Nach diesem "Ritual" kamen Kerzen und Servietten in ein Regal.
Einmal in der Woche wurde - mit der Parallelklasse - ein kurzer Wortgottesdienst vorbereitet.

In der 4. Adventswoche wurde mit allen Kindern unserer Schule
eine hl. Messe (extra für sie ) in der Pfarrkirche besucht.

Am 6. Dezember kam St. Nikolaus in jede Klasse, es war einfach schön:
Obwohl die größeren Schüler/innen wussten, dass der Nikolaus unser Rektor war,
waren sie aufgeregt und freuten sich sehr.
Der Nikolaus hatte ja sein "goldenes Buch" dabei und konnte Jeden beim Namen nennen!
Die Kinder hatten ein Gedicht gelernt, ein mutiges Kind trug es vor, und wir sangen ein Lied.

Für den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien übten alle Kinder unserer Schule
einen Beitrag zur Weihnachtsfeier ein: Das konnte ein kleines Spiel, ein Lied oder Gedicht,
ein Flötenspiel oder eine Geschichte sein.
So gingen Lehrer und Kinder froh auf Weihnachten zu.


~**~

Unter der Kommentarfunktion gibt es Musik ... heute "Advent is a Leucht'n".

~**~

Das war das zweite Türchen mit dem Licht im Schnee, der Eisenbahn, Noël im Schnee,
dem Interview mit Petra B., Annemaries Weihnachtspost und dem Advent in der Schule.

    

zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv