|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das
Weihnachtsfest ? Ja, ich freue mich immer auf Weihnachten, mal mehr mal weniger, je nachdem. |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? Ich verbringe Weihnachten zum Teil alleine und zum Teil bei meiner Familie. |
|
3.
Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung
? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? Die Adventszeit beginnt für mich bereits im November, weil ich viel bastle und dies einiges an Vorlauf benötigt. Ich mache nun im zweiten Jahr bei der Aktion "24 Sterne im Advent" mit ... wir sind eine kleine Gruppe und haben uns über Facebook gefunden, wir basteln 24 gleiche Sterne und bekommen bis zum 1.12. einen Adventskalender mit 24 verschiedenen Sternen. Eine liebe Bastelfreundin übernimmt die Mischung und verschickt die gemischten Kalender an uns, es ist so schön, einen Stern an 24 Tagen auszupacken. |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Plätzchen werde ich höchstens eine Sorte machen, und zwar Schokoladenbrot, weil das relativ schnell geht. In unserer Familie wird viel gebacken und daher, bin ich eher für das Basteln zuständig. |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Ich schreibe schon immer Weihnachtskarten, diese Tradition habe ich von meiner Mutter und meiner Oma übernommen, viele Karten bastle ich selbst und versende diese noch mit der Post und nicht digital. Einige Karten haben kurze Wege, innerhalb von Nürnberg, und einige gehen auch über den großen Teich nach Amerika. Ich freue mich selbst über jede Karte, die ich an Weihnachten bekomme, ob gebastelt oder gekauft, ist mir jede wichtig und an Heilig Abend lese ich alle, bis dahin bleiben die Umschläge verschlossen. |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? Ich werde mir einen kleinen Baum besorgen, da ich keinen Besuch bekomme. |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Ich schmücke ihn mit kleinen feinen Dingen u.a. gehäkelte Sterne oder Papiersterne und einer kleinen Lichterkette. Die Spitze ist meistens ein kleiner Engel auf einer Wolke. |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Da ich alleine wohne, kaufe ich ihn und schmücke ihn auch. |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Wir in der Familie hatten nie echte Kerzen, aus Sicherheitsgründen. Ich erinnere mich nur einmal, dass meine Oma einen hatte, aber da war ich noch sehr klein. |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon
oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind
Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Ich schenke meinen Freunden und meinen Neffen und Nichten, meist auch selbstgebasteltes, für die Kinder meist Spielzeug und für die größeren Kinder gibt es Geld, weil leider ist ja heutzutage oft so, dass die Kleinen keine Wünsche mehr haben, weil sie alles im Überfluss haben und es nicht mehr so ist, wie früher, dass man mal auf etwas sparen musste. Geldgeschenke finde ich daher sinnvoll, weil dann wirklich das Geschenk gekauft werden kann, was das Herz begehrt. |
|
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ? Da ich alleine lebe, werde ich den Abend zuhause verbringen und mir etwas gutes zu Essen machen und die Weihnachtspost lesen. |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ? Ich gehe am heiligen Abend nicht mehr in die Kirche, weil da so viele gehen, die das ganze Jahr über, sich nicht für die Kirche interessieren. Meine Mutter hat noch sehr viel Wert darauf gelegt, dass wir früher vor der Bescherung immer gegangen sind. Seitdem sie aber gestorben ist, mache ich das nicht mehr. |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Eigentlich wäre ein wenig Schneefall schon schön ... aber auch eine trockene Kälte ist sehr schön. Vor allem in Gedanken, an die vielen Verwandten, die unterwegs zu den Familien sind. |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Ich kann es genießen, weil ich keinen Besuch bekomme und keinen Küchenmarathon dadurch leisten muss. |
|
15.
Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten? Mein Haustier ist leider gestorben, dieses Jahr. Aber er hat immer auch etwas leckeres bekommen. |
|
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ? Wir singen eher selten, auch dass war etwas, was unsere Mutter gerne getan hat, aber es ist mit den Jahren eingeschlafen. |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Oh du fröhliche ... ist immer noch eines der schönsten Weihnachtslieder, aber auch englische oder amerikanische mag ich sehr gerne. Zum Jahreswechsel natürlich "auld lang syne". |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Ärger gibt es meist vorher, mit den Terminvereinbarungen. Wer fährt zu wem, weil ja eine Familie, meist zwei weitere Familien mit einbinden muss. Ich geh meist dorthin, wo ich eingeladen werde :-) ... meine Schwestern können sehr gut kochen. |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Von den meisten Weihnachtsliedern kann ich meist nur die erste Strophe ... muss ich zu meiner Schande gestehen. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Ich lasse mich überraschen, da ich eingeladen bin. Es wird sicher etwas leckeres geben :-). An Heilig Abend machte ich mir Würstchen ... das war immer Tradition bei uns früher. |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Ich war schon öfter an Heilig Abend alleine und es ist nicht das schlechteste ... wenn man bedenkt, wie viel Stress andere mit Partner und Familie haben. Man kann es sich immer schön machen. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Wahrscheinlich werde ich am 2. Feiertag in eine Therme fahren und im Januar dann evtl. auf die Kanaren, in die Sonne. Das war schon immer mein Traum, wenn in Deutschland schlechtes Wetter ist, dann ab in die Sonne. |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene
Zimmer?" ? Das Christkind fliegt zum Fenster rein, aber es will nicht gestört werden, darum muss auch das Wohnzimmer abgeschlossen sein ... diese Geschichte kenne ich so seit meiner Kindheit und habe es so meinen Nichten und Neffen immer erzählt. |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Der Weihnachtsschmuck bleibt bis 6. Januar ... wenn der Baum noch schön ist, dann darf er auch eine Weile länger stehen. Ich finde es auch schön, wenn der Baum bereits vom 1. Advent an steht, weil das macht es alles noch viel heimeliger. |
|
Vielen Dank, Peppi, für dieses Interview :)). |
|