
Als Herrnhuter Stern
bezeichnet man einen beleuchteten Advents- oder Weihnachtsstern
einer bestimmten geometrischen Bauart, der den Stern von Bethlehem
symbolisiert.
Namensgeber, traditioneller Hersteller und Inhaber der Wortmarke ist die
Herrnhuter Brüdergemeine
Diese Gemeine betreibt auch eine Schaumanufaktur ...


... und diese hat Ingolf besucht und uns Bilder mitgebracht.
Die Herrnhuter Sterne werden zerlegt geliefert und bestehen aus
gedrehten Zacken:

Man muss die Sterne also zusammenbauen und wenn man alles richtig
gemacht hat, sieht das so aus:


~**~
Unter der Kommentarfunktion
gibt es Musik ... Ihr erinnert Euch sicher an
den Weihnachtsschmuck von Gut Aiderbichl ?
Heute kann ich Euch diesen noch mal zeigen, musikalisch untermalt.
Mit einem schönen auf rätoromanisch gesungenen Lied.
~**~
Das war das elfte Türchen mit den zwei Kerzen, den Bildgedanken,
der 2. Mitbackaktion,
dem Interview mit Carina, dem Schnee als Freund und den Herrnhuter
Sternen.
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|