Heute:

Lene

52, verheiratet, 2 Kinder
wohnt in Hohenlohe, Baden-Württemberg, nahe der bayrischen Grenze

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Klar. An Weihnachten haben wir alle frei, die Familie und Verwandtschaft trifft sich.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Mit der Familie, Oma und Opa, Onkel, Tante ...
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Mehr oder weniger. Als Frau hat man ja doch einiges zum vorbereiten. Aber für den Seelenfarben Adventskalender werde ich mir jeden Tag Zeit nehmen. Der ist nämlich was ganz Besonderes und ich freue mich darauf.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Ja. Wie viele Sorten weiß ich noch nicht. Vermutlich Terassenbrötchen, Vanillekipferl, Lebkuchen ... wie ich Lust habe, soll nicht in Stress ausarten. Und essen muss die Plätzchen ja auch jemand (ich denke auch an die Kalorien).

Als ich im jungen Erwachsenenalter war und noch zu Hause gewohnt habe, habe ich sehr viel gebacken. Erinnere mich noch gut an Abende mit Plätzchen backen bis nachts um 23.30 Uhr bzw. länger. Das mach ich nicht mehr.

Vielleicht bäckt meine 15-jährige Tochter auch mal welche.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ja, einige wenige (an liebe Bekannte, die ich nicht so oft sehe).
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Selbstverständlich. Wie jedes Jahr.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Klassisch: rote Kugeln, Anhänger, Strohsterne.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Kaufen: Vielleicht wieder mein Mann mit der Oma?
Schmücken: mein Mann mit den 15-jährigen Zwillingen.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Ja, als Kind. Gut, dass wir heute elektrische Kerzen haben (ich finde echte Kerzen toll - aber die Brandgefahr ist mir zu groß).
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Die Kinder bekommen Geschenke, Oma und Opa bekommen etwas (meist Fotokalender). Geschenke kaufen wir meist im Dezember. Mit den Fotokalendern sind wir oft auch etwas spät dran, aber bisher hat es noch immer aufs Fest gereicht.

Geldgeschenke und Gutscheine finde ich o.k. (ich mache mir über Gutscheine auch Gedanken, was zu dem Beschenkten passt). Unsere Urlaubs(freunde) in Nordrhein-Westfalen bekommen jedes Jahr ein Päckchen per Post.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Wir gehen nachmittags/abends zusammen in die Kirche (wie jedes Jahr). Danach gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen. Einen leckeren Nachtisch, Sekt, Geschenke und wir singen Weihnachtslieder.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Ja.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Natürlich Schnee. Aber ich nehme es, wie es kommt.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Beides. An Heilig Abend und am 1.Feiertag besucht uns die Verwandtschaft. Das ist für mich eher Stress.

Am 2. Feiertag gehen wir ins Restaurant - das ist dann Genuß/Entspannung für mich.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Meine Tochter hat zwei Stallhasen. Ob die eine extra Möhre bekommen? Bestimmt. Da ist aber meine Tochter zuständig.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Ja, früher mit den Kids und Flöte. Heute singe ich mit Oma und Opa. Die Beiden singen sehr gerne.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Die bekannten Lieder, die nicht so hohe Noten haben. Hoch singen kann ich nicht, da tun mir die Stimmbänder weh.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Im Großen und Ganzen friedlich. Zum Glück.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
3 Strophen testsicher? Opa und Oma sind da fit. Ich nehme mir lieber den Text dazu.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Heilig Abend: siehe oben, 1. Feiertag: vermutlich Kaffee/Kuchen, 2. Feiertag: nach Karte im Restaurant (freu mich schon auf das legendäre Salatbuffet).
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Als mein Mann und ich früher noch keine Kinder hatten, waren wir heilig Abend immer bei meinen Eltern. Wenn wir dann zu zweit nach Hause sind, fand ich es auch toll, danach mit meinem Mann alleine zu sein (wir waren damals beide berufstätig).

Ganz alleine wäre schon etwas einsam. Dann würde ich nach der Kirche vermutlich was Gutes essen und dann ein Buch lesen/fernsehen.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein, in über 50 Jahren noch nie ...
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Wir hatten mal ein tolles Kinderbuch, da kam das Christkind mit den Geschenken zum Fenster geflogen. Ich würde deshalb dem Kind sagen, dass es wohl so sein muss.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Anfang des neuen Jahres. Spätestens an Heilige-Drei-Könige. Da ist mir dann der Weihnachtsbaum lange genug im Weg gewesen und ich freue mich, dass wir wieder mehr Platz im Esszimmer haben.

Vielen Dank, Lene, für dieses Interview :)).

 

weiter