Heute:

Sigrid M.

75, geschieden
wohnt in Villa Ballester, Provinz Buenos Aires, Argentinien

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Freuen ? Ja, nein. Die Frage ist immer wieder: was bedeutet Weihnachten ?
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Ich bin mit meiner Schwester zusammen.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Hier in Argentinien vergeht die Adventszeit sang- und klanglos. Es ist fast Sommer, so kommt keine Stimmung auf. Selber versuche ich mit etwas weihnachtlicher Dekoration und mit den Vorbereitungen für unseren Adventsnachmittag mit der Frauengruppe der Kirche mich auf Weihnachten vorzubereiten.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Sehr wahrscheinlich. Kommt sehr auf das Wetter an. Wenn die Tage sehr heiß werden, kann es sein, dass es ausfällt. Werde auf jeden Fall versuchen, das Adventsbrot (SF Rezept ) und vielleicht einen Stollen zu backen. Deine Anregungen zum Backen haben immer geholfen.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Nein, schon lange nicht mehr.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Nein. Seit die Kinder aus dem Haus sind, gibt es keinen Weihnachtsbaum mehr.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
s.o.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Hier in Argentinien nadeln die Bäume sehr schnell, durch die hohen Temperaturen. Also werden künstliche Bäume benützt. Und darunter gibt es unmögliche und kitschige Bäume.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Ja, als Kind gab es echte Kerzen.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Wir sind so verblieben, dass es keine Geschenke gibt. Mit meinen Enkeln gehen wir in die Stadt und sie dürfen sich was aussuchen, anschließend wird noch Eis gegessen oder was sie sich sonst wünschen.

Sollten sie ein Geldgeschenk benötigen, dann gerne. Wenn ich was schenke, so sind es selbsgebackene Kekse oder Stollen.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
In aller Ruhe hier zu Hause mit meiner Schwester.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Ja, sogar sehr gerne.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Nicht zu heiß !!!
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Genießen und in Ruhe verbringen.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Ja, warum nicht.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Zu Hause nicht, aber im Gottesdienst. Bei der Adventsfeier mit der Frauengruppe werden noch all die Weihnachtslieder gesungen.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Stille Nacht.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Früher, als die Mutter noch lebte, ging es manchmal stressig zu. Wie es so zugeht, wenn man eine Großfamilie ist.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Alle Jahre wieder. Und die erste Strophe von fast allen Weihnachtsliedern.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Noch nicht. Hier bei uns ist der 26. kein Feiertag.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Ganz bestimmt.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Das Christkind hat einen Schlüssel, der alle Türen öffnet.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Bis zum 6. Januar.

Vielen Dank, Sigrid, für dieses Interview :)).

 

weiter